Geschichte einer Entwurzelung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leonie70524 Avatar

Von

Es sind die 80er Jahre, als ein kleines Mädchen mit seinen Eltern aus der DDR fliehen will und von Grenzbeamten entdeckt wird. Als Volksverräter müssen die Eltern in das Gefängnis und das Kind kommt somit zunächst in ein Heim und später zur Oma.
Dann darf die Familie in die BRD ausreisen, wo das Kind jedoch Schwierigkeiten hat sich einzufügen. Auch die Eltern haben Probleme Arbeit zu finden und sich in das neue Leben einzufinden. Die Mutter wird krank und nachher völlig arbeitsunfähig. Der Vater versucht durch den Kauf eines Hauses mit der Konsumgesellschaft Schritt zu halten, verurteilt sie aber auf der anderen Seite.
Der Roman handelt von den Kindheitserinnerungen der Autorin, die bis heute unter den Folgen leidet, zu keinem der Hälften Deutschlands so richtig gehört zu haben. Der Schreibstil ist leicht zugänglich und dürfte auch einer jüngeren Leserschaft gefallen. Das Cover ist frühlingshaft leicht gehalten und hat mir sehr gefallen. Die Geschichte um das Mädchen hat mich in den Bann gezogen und ich kann es jedem empfehlen zu lesen, der sich mit der Thematik näher beschäftigen möchte.