Hoëcker - Sie sind Autor!
„Was macht der Fisch auf dem Dach?“ von Herrn Hoëcker entführt die kleinen Leser*innen auf den Nordhof – einen scheinbar ganz normalen Bauernhof, auf dem sich allerlei lustige und ungewöhnliche Dinge abspielen. Von einem frechen Huhn, das sich nicht an die Regeln hält, über witzige Maulwürfe bis hin zu einem Karpfen namens Baldrian, der plötzlich auf dem Hausdach landet – auf diesem Hof gibt es immer etwas zu lachen!
Mit seinen charmanten Charakteren und humorvollen Wendungen eignet sich das Buch hervorragend als unterhaltsame Lektüre für Kinder. Die Illustrationen sind liebevoll und bringen die tierischen Helden wunderbar zur Geltung. Besonders die Dialoge zwischen den Tieren sorgen für viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern. Wer hätte gedacht, dass ein Karpfen eine solche abenteuerliche Reise durch die Lüfte erleben könnte?
„Was macht der Fisch auf dem Dach?“ ist ein herrliches Kinderbuch, das zwar keine tiefgründigen Botschaften transportiert, aber mit viel Witz und Charme besticht. Ideal für kleine Leser*innen, die eine Geschichte voller fantasievoller Ereignisse und herzerwärmender Tierfiguren suchen!
Mit seinen charmanten Charakteren und humorvollen Wendungen eignet sich das Buch hervorragend als unterhaltsame Lektüre für Kinder. Die Illustrationen sind liebevoll und bringen die tierischen Helden wunderbar zur Geltung. Besonders die Dialoge zwischen den Tieren sorgen für viel Spaß beim Lesen und Mitfiebern. Wer hätte gedacht, dass ein Karpfen eine solche abenteuerliche Reise durch die Lüfte erleben könnte?
„Was macht der Fisch auf dem Dach?“ ist ein herrliches Kinderbuch, das zwar keine tiefgründigen Botschaften transportiert, aber mit viel Witz und Charme besticht. Ideal für kleine Leser*innen, die eine Geschichte voller fantasievoller Ereignisse und herzerwärmender Tierfiguren suchen!