Cover für Das Katzenhuhn

Zum Heldsein ist es nur ein Katzensprung – Geschichten über tierische Freunde von Bernhard Hoëcker für Kinder ab 5 Jahren.

Das Katzenhuhn

Was macht der Fisch auf dem Dach?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern (350)
Print

Tierisches Bilderbuch-Abenteuer von einem sehr besonderen Bauernhof für Kinder ab 3 Jahren.

Ein ganz normaler Tag auf dem Nordhof. Huhn Timme und sein bester Freund Maulwurf Max messen sich im Wippen und Karpfen Baldrian ist Schiedsrichter. Doch Baldrian hat gerade mal bis Fünf gezählt, da ist er weg. Ein Schrei von oben lässt die Bauernhoftiere erstarren: Verzweifelt zappelt der Fisch auf dem Scheunendach und ringt nach Wasser zum Atmen. Ein klarer Fall für Das Katzenhuhn!

Der Held vom Bauernhof, das Katzenhuhn, erlebt sein erstes Bilderbuch-Abenteuer, mit jeder Menge Mut und Selbstvertrauen. Und guten Freunden, denn zusammen kann man alles, man muss sich nur trauen, loszurutschen!

Bernhard Hoëcker, bekannt aus "Wer weiß denn sowas?", und Eva von Mühlenfels erzählen urkomisch und warmherzig vom jungen Huhn Timme, in dem so viel mehr steckt, als nur ein kleines Hühnerherz. Mit witzigen, fröhlichen und rasanten Bildern von Dominik Rupp.

Für alle, die Spaß haben und lachen wollen - und die manchmal einen kleinen Schubs benötigen, um sich zu trauen!

Versandinformation:
angekommen ab 02.10.2024

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:innen

© JCS

Bernhard Hoëcker

Seit 1991 ist Bernhard Hoëcker im Comedygenre unterwegs. Damals gründete er gemeinsam mit Bastian Pastewka und Keirut Wenzel die Kleinkunstgruppe "Comedy Crocodiles". 1993 begann er ein Volkswirstschaftsstudium, dass er mit dem Vordiplom abschloss. Nach weiteren Stellen als Schauspieler, Moderator und Comedian, trat er 1997 bei "Switch" auf. Aus dieser Zeit stammt auch der Spruch "Hoëcker, Sie sind raus!" Später moderierte er gemeinsam mit Ingolf Lück "C.O.P.S - die Comedy Pannenshow." Heute sieht man ihn immer noch als festes Ratemitglied bei "Genial Daneben." Außerdem tritt er in der Märchenshow "ProSieben Märchenwelt" auf. "Bernhard Hoëcker" heißt eigentlich "Bernhard Hoecker", wählte aber das Trema bei seinem Nachnamen als Künstlernamen, um die Aussprache zu verdeutlichen - nicht dass es als "ö" ausgesprochen wird. Sein Vater machte dies ebenso. Bernhard Hoëcker ist verheiratet und lebt in Bonn, gibt aber sonst so gut wie nichts über sein Privatleben preis.

Eva von Mühlenfels

Eva von Mühlenfels wurde 1979 geboren und wuchs in der romantischen Quadratestadt Mannheim auf, wo sie nach der Schule Anglistik studierte. Ihre akademische Reise begann im Barockschloss und endete in Zentralalaska, wo sie zwischen Bären und Elchen in einer Blockhütte im Wald wohnte. Entsprechend geradlinig ging es nach ihrem Studium schnurstracks nach Köln zum Fernsehen. Dort werkelte sie als Producerin an verschiedenen Unterhaltungs-Formaten, die unter anderem mit dem Comedy- und Grimmepreis ausgezeichnet wurden. Um auch außerhalb der besten Sendezeit wunderschöne Comedy zu erleben, machte sie eine Fernsehpause und gründete eine Familie. Ihre gesammelten Erfahrungen aus Sprachwissenschaft, Eiseskälte, Geschichtenerzählen und dem Abkratzen getrockneter Haferflocken stopfte sie in einen Sack, schüttelte ihn, warf ihn gegen die Wand und herunterfiel das erste Kinderbuch. Und manchmal, wenn es bitterkalt ist, und die Kinder schon schlafen, heult sie noch heute den Mond an. Haouuuu!

© privat

Dominik Rupp

Dominik Rupp, geboren 1989 in Ulm, studierte Design mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster und machte sich bereits während des Studiums selbstständig. Seit 2012 arbeitet er für zahlreiche renommierte Verlage. Heute lebt er mit seiner Familie in Aachen.

Details

Verlag Thienemann Verlage
Lesealter Ab 3 Jahren
Erscheinungstermin 27.09.24
Seitenanzahl 32
ISBN 9783480239375
Preis 15,00 €

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags