Hat nicht überzeugt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
stina23 Avatar

Von

Ich möchte vorausschicken, dass mir nicht bewusst war, dass es schon einige Bücher über Timme und die Tiere des Nordhofs gibt. Das wurde auch nicht am Buch ersichtlich gemacht. Die ersten Seiten lassen ebenfalls nicht darauf schließen. Man erfährt darin einiges über das Huhn Timme, seine Freunde am Hof und über ihre Eigenschaften, Vorlieben und Wesenszüge. Als dann der Karpfen von einem Reiher aus dem Teich gefischt und im Schnabel davongeflogen wird, verwandelt sich Timme in das Katzenhuhn, um den Fisch zu retten. Ab dem Zeitpunkt war klar, dass das Superheldenhuhn nicht seinen ersten Auftritt hat.
Absolut begeistert waren mein Kind und ich von den Illustrationen. Die Tiere sind farbenfroh und liebevoll gestaltet. Auf den Bildern ist sehr viel los, was zum Entdecken einlädt. Der Schreibstil hat ebenfalls überzeugt, da er kindgerecht, in kurzen Sätzen und humorvoll ist. Die Schriftart des Textes ist meiner Meinung nicht so gut gewählt. Die „tanzenden“ Buchstaben wirkten chaotisch und sind für Leseanfängerinnen und Leseanfänger nicht ganz einfach zu entziffern.
Die Geschichte wirkte ab der Verwandlung von Timme in das Katzenhuhn auf uns leider weniger liebenswert, eher albern und erzwungen. Auch mein Kind konnte sich bis zum Schluss nicht mehr mit der Story anfreunden. Die Art und Weise, wie der Karpfen vom Katzenhuhn und den anderen Bauernhoftieren gerettet wird, wirkt recht eigenartig. ACHTUNG SPOILER: schwere, wassergefüllte Gefäße in Richtung des Fisches auf das Dach zu katapultieren ist gefährlich, das ist Kindern bewusst. Auch einige andere Ungereimtheiten tauchen auf, die nicht nur mich, sondern auch mein Kind störten. Der Spaß am Lesen flaute damit recht schnell ab.
Vielleicht überzeugt das Buch mehr, wenn man Timme und seine Freunde schon aus den vorangegangenen Geschichten kennt. Uns hat es leider nicht sehr gefallen. Den größten Reiz machten die Illustrationen aus.