witzige Geschichte, süße Bilder
Huhn Timme und sein Maulwurf – Freund Max haben viel Spaß beim Wippen, als plötzlich ein Reiher den Karpfen Baldrian aus dem Teich fischt. Dank Baldrians Gegenwehr lässt er den Karpfen schnell wieder fallen, doch nun liegt Baldrian auf dem Dach des Bauernhauses. Natürlich ist klar, dass die Tiere - allen voran das Katzenhuhn - Baldrian zu Hilfe eilen müssen.
Hauptsächlich geht es in diesem Buch um Huhn Timme und den Karpfen Baldrian. Timme ist der außergewöhnliche Held des Bauernhofes. Und zwar verwandelt er sich in das Katzenhuhn, sobald eine Notsituation eintritt. Das Katzenhuhn ist mutig und voller Ideen, um die Situation bestmöglich zu lösen. In diesem Falle Baldrian wieder vom Dach in den Teich zu holen. Baldrian wehrt sich heftig, als der Reiher ihn aus dem Teich fischt. So lässt der Reiher ihn fallen und der Karpfen kommt mit dem Leben davon. Baldrian ist nicht so abenteuerlustig wie das Katzenhuhn und hat mächtig Angst dort oben auf dem Dach. Ganz toll sind die Illustrationen. Sie bringen die Emotionen der Tiere sehr schön bildlich rüber. Timmes Abenteuerlust und vor allem das Entsetzen des Karpfens als er sich auf dem Trockenen wiederfindet. Meine 5jährige Tochter hat sich bei den Bildern fast kringelig gelacht.
Die Sprache ist einfach und die Sätze sind kurzgehalten. So können auch die Kleinen Zuhörer der Geschichte gut folgen.
In diesem Buch geht es darum, dass eins der Tiere des Bauernhofs in Not gerät. Nachdem das Katzenhuhn mit seiner Rettungsaktion beginnt, wird schnell klar, dass hier alle Tiere des Hofes mithelfen müssen, um Baldrian aus seiner misslichen Situation zu retten. Gar keine Frage, dass alle an einem Strang ziehen.
Mir hat dieses Bilderbuch sehr gut gefallen. Hierbei handelt es sich um ein großes Bilderbuch mit großflächigen Bildern, die zum Schauen, Entdecken und Lachen einladen. Der Text nimmt auf den einzelnen Seiten weniger Raum als das Bild ein. Also definitiv für die Zielgruppe der ab 3jähigen geeignet. In dieser Altersgruppe spielen die Bilder noch eine wichtigere Rolle als der Text und die Bilder sind wirklich sehr süß, sympathisch und witzig gezeichnet. Die Tiere sind einfach zum Liebhaben. Besonders gut gefallen hat mit die Mimik des Karpfens.
Die Hauptaussage des Buches, dass man alles erreichen kann, wenn alle zusammen halten, ist schön umgesetzt und ich würde das Buch auf jeden Fall auch für junge Kindergartenkinder empfehlen. Meine 5jährige Tochter hatte auch viel Freude beim Ansehen und Vorlesen des Buches.
Hauptsächlich geht es in diesem Buch um Huhn Timme und den Karpfen Baldrian. Timme ist der außergewöhnliche Held des Bauernhofes. Und zwar verwandelt er sich in das Katzenhuhn, sobald eine Notsituation eintritt. Das Katzenhuhn ist mutig und voller Ideen, um die Situation bestmöglich zu lösen. In diesem Falle Baldrian wieder vom Dach in den Teich zu holen. Baldrian wehrt sich heftig, als der Reiher ihn aus dem Teich fischt. So lässt der Reiher ihn fallen und der Karpfen kommt mit dem Leben davon. Baldrian ist nicht so abenteuerlustig wie das Katzenhuhn und hat mächtig Angst dort oben auf dem Dach. Ganz toll sind die Illustrationen. Sie bringen die Emotionen der Tiere sehr schön bildlich rüber. Timmes Abenteuerlust und vor allem das Entsetzen des Karpfens als er sich auf dem Trockenen wiederfindet. Meine 5jährige Tochter hat sich bei den Bildern fast kringelig gelacht.
Die Sprache ist einfach und die Sätze sind kurzgehalten. So können auch die Kleinen Zuhörer der Geschichte gut folgen.
In diesem Buch geht es darum, dass eins der Tiere des Bauernhofs in Not gerät. Nachdem das Katzenhuhn mit seiner Rettungsaktion beginnt, wird schnell klar, dass hier alle Tiere des Hofes mithelfen müssen, um Baldrian aus seiner misslichen Situation zu retten. Gar keine Frage, dass alle an einem Strang ziehen.
Mir hat dieses Bilderbuch sehr gut gefallen. Hierbei handelt es sich um ein großes Bilderbuch mit großflächigen Bildern, die zum Schauen, Entdecken und Lachen einladen. Der Text nimmt auf den einzelnen Seiten weniger Raum als das Bild ein. Also definitiv für die Zielgruppe der ab 3jähigen geeignet. In dieser Altersgruppe spielen die Bilder noch eine wichtigere Rolle als der Text und die Bilder sind wirklich sehr süß, sympathisch und witzig gezeichnet. Die Tiere sind einfach zum Liebhaben. Besonders gut gefallen hat mit die Mimik des Karpfens.
Die Hauptaussage des Buches, dass man alles erreichen kann, wenn alle zusammen halten, ist schön umgesetzt und ich würde das Buch auf jeden Fall auch für junge Kindergartenkinder empfehlen. Meine 5jährige Tochter hatte auch viel Freude beim Ansehen und Vorlesen des Buches.