Witziger Superheld

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buchfresserchen1 Avatar

Von

Schon das Cover lockt. Ein als Katze verkleidetes Huhn und ein fliegender Fisch. Noch dazu in einem Kreis beim Titel das Konterfei Bernhard Hoeckers, das muss doch ein lustiges Buch sein.

Zum Inhalt:
Das Huhn Timme wohnt mit seinen Freunden, dem Maulwurf Max, den Gänsen Grimm und Gram,dem Blumenhuhn, dem Esel Holstein,dem Pony Margot und einigen anderen Tieren auf dem Bauernhof.

Mitten auf dem Hof gibt es einen kleinen Teich. In dem Teich wohnt der Karpfen Baldrian.

Eines Tages, genau mitten im Spiel, wird Baldrian von einem Fischreiher geschnappt.
Baldrian setzt zur Gegenwehr an und versetzt dem Reiher mit seiner Schwanzflosse solch einen Schlag, das dieser ihn fallen lässt.
So landet Baldrian auf dem Dach des Bauernhauses und hat Todesangst.
Jetzt kann nur noch einer helfen- Timme das Katzenhuhn.


Die Illustrationen sind kindgerecht gemalt und haben meinen Kitakids gut gefallen.
Es gibt neben der Handlung, die den Text gut untermalt und so zum Verständnis beiträgt, auch noch vieles anderes zu entdecken, so dass man die Bilderbuchseiten auch gut als Wimmelbuch zum Sachen suchen nutzen kann.

Die einzelnen Charaktere sind süß heraus gearbeitet.
So ist bei den Gänsen Gram und Grimm der Name Programm. Sie wirken immer grimmig und vergrämt.

Timme und Max sind beste Freunde und spielen toll miteinander, obwohl sie doch so verschieden sind.

Die Wippaktion fanden meine Kids toll. Sie haben sofort gewusst, das Max keine Chance hat wieder runter zu kommen, wenn Timme nicht mithilft und halfen Baldrian beim zählen.

Bevor wir die Seite umgeblättert haben wurde erst noch überlegt, warum Baldrian wohl mit Zählen aufgehört hat.

Alle waren entsetzt, dass der Reiher ihn geschnappt hatte.
Ein Kind konnte sich noch daran erinnern, das wir im Sommer mal einen toten Fisch auf dem Spielplatz gefunden haben. Weit und breit war aber kein Wasser. Hier bot das Buch uns die Lösung für unser Rätsel.

Die Kinder waren froh über den Superheld in den sich Timme mit Hilfe seines Katzenkostüms verwandelt hat.
Und er hatte super Ideen, mit denen er Baldrian helfen konnte.
Geschafft haben sie es aber nur, weil alle Tiere geholfen haben und Baldrian seine Angst besiegt hatte.

Die Kinder haben regelrecht mit gefiebert, wie die Rettungsaktion nun von statten geht.

Für uns Erwachsene war klar, das so ein dicker Karpfen und ein Huhn niemals durch das Fallrohr passen, aber bei den Kindern stellte das kein Problem dar.

Sie lieben die Doppelseite die das Innere des Fallrohres zeigt, in dem der ängstliche Baldrian und das mutige Katzenhuhn unterwegs zum Ausgang sind.

Und wie cool. Mit einem Riesen Schwupp landen die zwei draußen und der Wasserschwall befördert den erleichterten Baldrian zurück in seinen Teich.

Die Mimik der Tiere spiegelt super ihren Gemütszustand wieder, was auch für die Kinder gut zu erkennen war.

Am Ende sind alle nass , aber glücklich. Bis auf den Reiher, der ist sauer, weil er seine Beute verloren hat, und fliegt davon.

Die Bilder auf den Innenklappen liefern eine Sicht von oben auf den Bauernhof.
Die Kinder lieben es hin und her zu klappen, um zu schauen, wie er sich verändert hat, vom Anflug des Reihers bis zum Abflug.Toll. Eine weitere Spielidee.

Uns hat das Bilderbuch sehr gut gefallen und es wird sicher noch häufig hervor geholt werden, auch ohne das die Kinder jemanden zum vorlesen brauchen, denn sie erzählen sich die Bilder selbst.