Heiteres Risikomanagement
Es ist ganz einfach: Ein Buch über das "Was, wie und warum
der großen, existenziellen Risiken für die Menschheit" - vor allem aber das "Wann". Ein heiteres Risikomanagement könnte man es nennen, wenn der Autor die Risiken einer versehentlich ausgelösten Atombombenexplosion gegen die Chancen eines nuklear geführten Krieges abwägt, dabei: über den "Kollaps der Ozeanströmungen" reden wir schon...
der großen, existenziellen Risiken für die Menschheit" - vor allem aber das "Wann". Ein heiteres Risikomanagement könnte man es nennen, wenn der Autor die Risiken einer versehentlich ausgelösten Atombombenexplosion gegen die Chancen eines nuklear geführten Krieges abwägt, dabei: über den "Kollaps der Ozeanströmungen" reden wir schon...