Risiken plausibel erklärt
Das kleine Buch der großen Risiken hat ein sehr schönes Cover, wie ich finde – das Format ist in der Tat etwas kleiner aber inhaltlich ganz großes Gepäck dabei. Ich finde das Buch sehr gelungen und wirklich sehr interessant über welche Risiken wir uns ernsthaft Sorgen machen dürfen/sollen und welche Risiken in Sci-Fi Filmen gefährlicher sind als in unserer Realität.
Die Risiken, welche erläutert werden sind abwechslungsreich und sicher findet hier jeder Leser ein Thema, dass einem schon länger unter den Nägeln brennt. Ich mag die lockere Schreibweise des Autors, welcher hiermit auch etwas die Ernsthaftigkeit raus nimmt – dies macht es zu einer doch unterhaltsamen Lektüre und nicht zu einer Gruselgeschichte – auch wenn manche Risiken schon zum Gruseln sind.
Ich find es schön, dass es so klar strukturiert ist, denn so kann man beim nächsten Abend mit Freunden gleich argumentieren ohne groß suchen zu müssen.
Ich finde es ein gelungenes Buch und würde es weiter empfehlen.
Die Risiken, welche erläutert werden sind abwechslungsreich und sicher findet hier jeder Leser ein Thema, dass einem schon länger unter den Nägeln brennt. Ich mag die lockere Schreibweise des Autors, welcher hiermit auch etwas die Ernsthaftigkeit raus nimmt – dies macht es zu einer doch unterhaltsamen Lektüre und nicht zu einer Gruselgeschichte – auch wenn manche Risiken schon zum Gruseln sind.
Ich find es schön, dass es so klar strukturiert ist, denn so kann man beim nächsten Abend mit Freunden gleich argumentieren ohne groß suchen zu müssen.
Ich finde es ein gelungenes Buch und würde es weiter empfehlen.