Spannendes für Zwischendurch
Der Autor Jakob Thomä hat mit „Das kleine Buch der großen Risiken“ das etwas andere Sachbuch veröffentlicht. Abwechslungsreich, wissenschaftlich aber auch humorvoll beschreibt er hier unterschiedlichste Szenarien. Im alphabetischen Stil werden diese aufgelistet wie z.B. das Risiko von A wie Atombomben, K wie Klimawandel oder U wie Ufos. Aber auch das der Mensch, also Du selbst, ein Risiko darstellst wird betrachtet. Dabei beginnen die Kapitel immer in der gleichen Art und Weise: „Das Risiko in einem Satz“ und „Muss ich mir Sorgen machen“, anschließend beginnen die Erklärungen. Ein leichtgängiges, sprachlich einfaches Buch für zwischendurch, dass ich empfehlen kann. Strukturell ist es auf die alphabetische Reihenfolge vorgegeben, was die Auswahl der Themen sicherlich eingeschränkt hat. Einige Ansätze hätten vermutlich ein eigenes Buch füllen können.