Berührend und zart
Himari Misaki wird von ihrer Mutter als Wunderkind angesehen. Sie konnte bereits als Kleinkind Klavier nach Gehör spielen. Als die älter wurde, verlor sich das Wunderkind und Misaki-san wurde ein ganz normales Kind. Jahre in England sollten das Wunderkind wieder erwecken, doch es nützte alles nichts und als ein tragischer Unfall das Klavierspielen endgültig beendet, zieht Misaki-san wieder nach Hause.
Dort lernt sie auf dem Schulweg die etwas seltsame Frau Sugiura kennen. Ihre warmen Worte berühren das Herz von Misaki-san . Endlich nicht nur die üblichen Floskeln, zu ihrer Verletzung.
Das Cover spricht mich mit seinen wunderschönen harmonischen Farben sehr an, ich liebe japanische Romane. Der Schreibstil ist flüssig und berührend. Auf zarte Weise wird die Begegnung der kleinen Himari Misaki und Frau Sugiura beschrieben. Die Protagonisten werden authentisch beschrieben.
Ich bin neugierig, wie es weitergeht. Was bringt die Zukunft für das Mädchen und welche Auswirkung hat die Begegnung mit Frau Sugiura.
Würdd mich sehr über ein Rezensionsexemplar freuen, um die Geschichte weiter zu verfolgen.
Dort lernt sie auf dem Schulweg die etwas seltsame Frau Sugiura kennen. Ihre warmen Worte berühren das Herz von Misaki-san . Endlich nicht nur die üblichen Floskeln, zu ihrer Verletzung.
Das Cover spricht mich mit seinen wunderschönen harmonischen Farben sehr an, ich liebe japanische Romane. Der Schreibstil ist flüssig und berührend. Auf zarte Weise wird die Begegnung der kleinen Himari Misaki und Frau Sugiura beschrieben. Die Protagonisten werden authentisch beschrieben.
Ich bin neugierig, wie es weitergeht. Was bringt die Zukunft für das Mädchen und welche Auswirkung hat die Begegnung mit Frau Sugiura.
Würdd mich sehr über ein Rezensionsexemplar freuen, um die Geschichte weiter zu verfolgen.