Poetisch
Alleine beim Betrachten des Buches merkt man schon, dass es hier sehr liebevoll und literarisch erwartungsvoll wird.
Der Klappentext hat mir das Gefühl gegeben, dass hier die typisch japanische Atmosphäre auf Anmut und persönliche Schicksale trifft.
Die ersten Seiten des Buches handeln von der Kindheit Himari Misakis, die wegen ihre musikalischen Gabe erst in ein britisches Internat musste, aber nach einem Unfall die Musik aufgeben musste. Zurück in Japan lernt sie eine ältere Frau kennen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich eine tolle Freundschaft entwickelt.
Das Kind wirkt schon da sehr klug und sympathisch. Der Schreibstil ist sehr verständlich, sowohl Gedanken als auch Bilder werden gut vermittelt.
Ich erhoffe mir von dem Buch ganz viele Gefühle und bewegende Schicksale.
Der Klappentext hat mir das Gefühl gegeben, dass hier die typisch japanische Atmosphäre auf Anmut und persönliche Schicksale trifft.
Die ersten Seiten des Buches handeln von der Kindheit Himari Misakis, die wegen ihre musikalischen Gabe erst in ein britisches Internat musste, aber nach einem Unfall die Musik aufgeben musste. Zurück in Japan lernt sie eine ältere Frau kennen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich eine tolle Freundschaft entwickelt.
Das Kind wirkt schon da sehr klug und sympathisch. Der Schreibstil ist sehr verständlich, sowohl Gedanken als auch Bilder werden gut vermittelt.
Ich erhoffe mir von dem Buch ganz viele Gefühle und bewegende Schicksale.