Berührender Roman
Das Cover des Buches stimmt den Leser schon auf eine Geschichte in Japan und eine Kaffeezeremonie ein.
Als junges Mädchen wird die Japanerin Himari Misaki in ein Musikinternat fernab der Heimat nach England geschickt. Sie wurde als Wunderkind am Klavier bezeichnet. Ein Unfall beendet die Karriere von Himari und sie geht zurück zu ihrer Mutter nach Sapporo.
Auf ihrem Schulweg gelangt sie in ein Cafe "Tacet Yuguredo", deren Ladenbesitzerin über außergewöhnliche Eigenschaften verfügt. Sie kann die Gäste ihres Cafes mit Hilfe einer Kaffeezeremonie, die 4 Minuten und 33 Sekunden dauert, in die Vergangenheit zurück reisen lassen. Die Zeitreisenden können dann aktiv eingreifen, anders handeln, als in der Vergangenheit oder auch nicht...
Als Leser ist man so ergriffen von der Erzählung von Shiori Ota, dass man am liebsten selbst an der Zeit drehen möchte.
Von mir eine klare Leseempfehlung!
Als junges Mädchen wird die Japanerin Himari Misaki in ein Musikinternat fernab der Heimat nach England geschickt. Sie wurde als Wunderkind am Klavier bezeichnet. Ein Unfall beendet die Karriere von Himari und sie geht zurück zu ihrer Mutter nach Sapporo.
Auf ihrem Schulweg gelangt sie in ein Cafe "Tacet Yuguredo", deren Ladenbesitzerin über außergewöhnliche Eigenschaften verfügt. Sie kann die Gäste ihres Cafes mit Hilfe einer Kaffeezeremonie, die 4 Minuten und 33 Sekunden dauert, in die Vergangenheit zurück reisen lassen. Die Zeitreisenden können dann aktiv eingreifen, anders handeln, als in der Vergangenheit oder auch nicht...
Als Leser ist man so ergriffen von der Erzählung von Shiori Ota, dass man am liebsten selbst an der Zeit drehen möchte.
Von mir eine klare Leseempfehlung!