Braucht das Schicksal eine zweite Chance?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
meerblick Avatar

Von

Verpasste Gelegenheiten, die zutiefst traurig stimmen, tragische Unglücksfälle, die gewaltige Einschnitte im Leben hinterlassen und zwangsweise drastische Veränderungen erfordern, falsch getroffene Entscheidungen, die Konsequenzen verlangen, sind mögliche schicksalhafte Ereignisse, die man bereut und allzu gern rückgängig machen möchte. Doch was passiert, wenn man das Schicksal herausfordert und in die Vergangenheit eingreift, um vermeintliche Fehler zu korrigieren? Ist es überhaupt möglich, die Konsequenzen in ihrer Komplexität zu überschauen?
In einem kleinen Café in Sapporo verfügt die Barista tatsächlich über eine eher ungewöhnliche Gabe, Menschen in ihre Vergangenheit eingreifen zu lassen, diese nach ihren Vorstellungen zu korrigieren. Himari selbst musste ihren Traum von einer Pianisten-Karriere auf Grund eines tragischen Unfalls aufgeben und erzählt nun von diesen Menschen, die von Reue und Traurigkeit geplagt sind, welche Erfahrungen sie machen, wenn sie ihr vergangenes Leben versuchen zu beeinflussen.
Shiori Ota liefert mit ihrem Roman ‘Das kleine Café der zweiten Chancen‘ eine fantastische Geschichte, die sehr lebendig und in einer bildhaften Sprache niedergeschrieben ist, das Gedankenkarussell um eigene Erlebnisse in Schwung bringt mit der berauschenden Frage: ‘Was wäre, wenn?‘.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Daher gebe ich gern meine Leseempfehlung.