Ein Hauch Magie & viel Herz

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frangipani Avatar

Von

Das kleine Café der zweiten Chancen von Shiori Ota ist ein Roman, der bereits durch sein Cover eine besondere Atmosphäre erzeugt: Es wirkt warm und einladend, wie das Café selbst, das am Rande eines malerischen Parks in Sapporo liegt.
Das Thema der Geschichte ist berührend und zugleich originell: Frau Hayari, die Inhaberin des Cafés, bietet ihren Gästen mit einer besonderen Kaffeezeremonie die Möglichkeit, in die Vergangenheit zu reisen und eine tief bereute Entscheidung zu ändern. Diese Idee wird von der Autorin mit viel Feingefühl umgesetzt, was dem Roman eine magische und leicht melancholische Stimmung verleiht. Der Schreibstil von Shiori Ota ist ruhig und detailverliebt, wodurch man sich sofort in die Atmosphäre des Cafés hineinversetzt fühlt. Die Figuren wirken authentisch und vielfältig: Ob Studentin, die ihre Karrierepläne bereut, oder Witwer, der verpasste Liebesgesten bedauert alle tragen ihre individuelle Geschichte und Verletzlichkeit in sich.
Die Geschichte ist für mich interessant, weil sie einen Perspektivwechsel anregt: Sie lädt ein, die eigenen Entscheidungen zu reflektieren und über das Was wäre, wenn nachzudenken. Die Autorin schafft es, eine leise, fast magische Geschichte zu erzählen, die in ruhigen Tönen das Menschliche und Vergängliche erkundet.
Fazit: Für Leserinnen und Leser, die subtile, tiefgründige Geschichten lieben, ist Das kleine Café der zweiten Chancen eine schöne Empfehlung. Shiori Ota überzeugt durch einen poetischen Schreibstil und liebevoll gezeichnete Figuren, die das Buch zu einem kleinen, magischen Erlebnis machen.