Was wäre wenn...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
niff-naff Avatar

Von

Einmal in der Zeit zurückreisen und eine Entscheidung rückgängig machen, die das ganze Leben ändern kann?
Die Besucher des kleinen Cafés "Tacet Yuguredo" in Sapporo erhalten diese Chance. Denn deren Besitzerin, Frau Hayari, hat eine besondere Fähigkeit: sobald sie jemandem eine Tasse Kaffee aufbrüht, wird diese Person in die Zeit zurückgeschickt, um eine Entscheidung zu ändern, die sie bereut.
Auch Misaki Himari, ein ehemaliges musikalisches Wunderkind, das nach einem Unfall das Klavierspielen aufgeben muss, findet den Weg in dieses Café…

Shiori Ota erzählt in ihrem Roman eine fantastische Geschichte, die zum Träumen und Nachdenken anregt. Aufgrund des Klappentextes ging ich zunächst davon aus, dass das Buch in einzelnen Episoden die Schicksale verschiedener Menschen - und deren Versuche, dieses durch andere Entscheidungen in der Vergangenheit zu ändern - erzählt.
Doch tatsächlich geht es in dem Buch hauptsächlich um Himari und ihr neues Leben als ehemaliges Wunderkind. Sie ist gefangen zwischen ihren eigenen Wünsche nach einem "normalen" Leben als Teenagerin und der Enttäuschung ihrer Mutter, welche das Ende von Himaris musikalischer Karriere nicht akzeptieren möchte. Das "kleine Café der zweiten Chancen" zusammen mit seiner freundlichen Besitzerin Frau Hayari wird in dieser Zeit für sie zum zweiten Zuhause.

Zunächst in recht ruhigem Ton erzählt, nimmt das Buch im letzten Drittel an Geschwindigkeit und Tragik zu. Für mich kam dies recht überraschend und ich bin mir immer noch nicht sicher, ob mir die Entwicklung des Buches zum Ende hin gefällt. Und auch der kleine Plot-Twist am Schluss überrascht - zusammen mit dem recht offenen Ende, welches eventuell eine Fortsetzung andeutet?