Klugscheißen ist harte Arbeit
Das "Klugscheißerchen" ist eine lustige Geschichte vom Neinhorn-Autor Marc-Uwe Kling. Das Cover zeigt ein kleines blaues flauschiges Wesen mit runder Brille und roter Latzhose: das Klugscheißerchen.
Ich habe meinem Kind (5 Jahre alt) die Geschichte vorgelesen und es hat ihm Spaß gemacht, obwohl einige Stellen ein bisschen in die Länge gezogen waren. Da ist zum Beispiel eine ganze Seite über Erdnüsse wo mein Kind beinahe das Interesse verloren hat (naja, das Buch ist auch erst ab 6 Jahre empfohlen).
Die Aufmachung des Buches finde ich gelungen. Das Format ist ein bisschen kleiner als erwartet aber praktisch für kleine Hände. Es gibt Illustrationen auf fast jeder Seite, was für mein Kind sehr toll ist. Im Buch sind auch einige Stellen, wo illustrierte Sprechblasen im text integriert sind. Das sorgt für Abwechslung und macht das Lesen interessanter.
Die Auflösung der Geschichte fand ich unerwartet, weil über das Klugscheißen nicht moralisiert wird. Die Eltern verdrehen zwar manchmal die Augen, aber die Klugscheißer sind einfach Klugscheißer und das ist ok so.
Ich habe meinem Kind (5 Jahre alt) die Geschichte vorgelesen und es hat ihm Spaß gemacht, obwohl einige Stellen ein bisschen in die Länge gezogen waren. Da ist zum Beispiel eine ganze Seite über Erdnüsse wo mein Kind beinahe das Interesse verloren hat (naja, das Buch ist auch erst ab 6 Jahre empfohlen).
Die Aufmachung des Buches finde ich gelungen. Das Format ist ein bisschen kleiner als erwartet aber praktisch für kleine Hände. Es gibt Illustrationen auf fast jeder Seite, was für mein Kind sehr toll ist. Im Buch sind auch einige Stellen, wo illustrierte Sprechblasen im text integriert sind. Das sorgt für Abwechslung und macht das Lesen interessanter.
Die Auflösung der Geschichte fand ich unerwartet, weil über das Klugscheißen nicht moralisiert wird. Die Eltern verdrehen zwar manchmal die Augen, aber die Klugscheißer sind einfach Klugscheißer und das ist ok so.