Bodenforscher mit Herz und Humor
Das Buch über die Regenwürmer ist ein kleines Highlight für jede Forscherstunde. Mit viel Witz, Reim und Rhythmus wird gezeigt, wie fleißig, wichtig und gleichzeitig faszinierend Regenwürmer sind. Kinder bekommen sofort ein Gefühl dafür, dass diese kleinen Tiere wahre „Bodenhelden“ sind. So unscheinbar und doch unverzichtbar für die Natur.
Besonders gelungen ist, dass der Text leicht verständlich bleibt, dabei aber schon viele naturwissenschaftliche Aspekte anspricht. Verdichtung, Schichten, Bewegung der Erde und das große Zusammenspiel der vielen Würmchen. So wird spielerisch vermittelt, wie Regenwürmer unseren Boden lebendig und fruchtbar machen.
Die Zeichnungen sind liebevoll gestaltet und laden dazu ein, länger zu verweilen und die Arbeit der Würmchen zu bestaunen. Sie wirken nahbar, kindgerecht und zugleich erstaunlich informativ.
Dieses Buch verbindet auf wunderbare Weise Wissen, Humor und Poesie. Es ist ideal, um Kinder zum Staunen zu bringen, Fragen zu stellen und die Natur noch neugieriger zu entdecken. Einfach perfekt für eine MINT-Forscherstunde im Rahmen meiner monatlichen Aktionen in der Bücherei und ein gemütliches Vorlesen gleichermaßen.
Besonders gelungen ist, dass der Text leicht verständlich bleibt, dabei aber schon viele naturwissenschaftliche Aspekte anspricht. Verdichtung, Schichten, Bewegung der Erde und das große Zusammenspiel der vielen Würmchen. So wird spielerisch vermittelt, wie Regenwürmer unseren Boden lebendig und fruchtbar machen.
Die Zeichnungen sind liebevoll gestaltet und laden dazu ein, länger zu verweilen und die Arbeit der Würmchen zu bestaunen. Sie wirken nahbar, kindgerecht und zugleich erstaunlich informativ.
Dieses Buch verbindet auf wunderbare Weise Wissen, Humor und Poesie. Es ist ideal, um Kinder zum Staunen zu bringen, Fragen zu stellen und die Natur noch neugieriger zu entdecken. Einfach perfekt für eine MINT-Forscherstunde im Rahmen meiner monatlichen Aktionen in der Bücherei und ein gemütliches Vorlesen gleichermaßen.