Ein Hoch auf den Regenwurm – witzig, lehrreich und wunderschön illustriert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
allerwertesterin Avatar

Von

Als ich „Das krasseste Tier der Erde“ von Kai Lüftner in die Hand nahm, war ich sofort begeistert von der Idee, einem so oft übersehenen Tier wie dem Regenwurm eine Hauptrolle zu geben. Das Bilderbuch ist großformatig, mit wenig Text, dafür aber mit vielen liebevollen Illustrationen versehen. Besonders beeindruckt hat mich, wie abwechslungsreich und detailreich die Regenwürmer gezeichnet sind – selbst wenn sich Hunderte auf einer Seite tummeln, wirkt doch jeder einzigartig.
Die kurzen Reime sind eingängig, lustig und bleiben sofort im Kopf hängen. Perfekt zum Vorlesen, weil die Kinder den Text schnell mitsprechen können, während sie gleichzeitig auf den wimmeligen Seiten immer wieder Neues entdecken. Toll finde ich auch, dass das Buch nicht nur Spaß macht, sondern Wissen vermittelt: Auf der letzten Seite gibt es spannendes „Wurm-Wissen“, das sogar Erwachsene überrascht. Und Themen wie Pestizide werden kindgerecht, aber nicht beschönigend angesprochen – das lädt zum Gespräch ein.
Besonders gefällt mir die nachhaltige und vegane Produktion des Buches. Für mich ist es eine rundum gelungene Mischung aus Humor, Wissen und Wertschätzung für die Natur – ein echtes Lieblingsbuch zum gemeinsamen Anschauen und Staunen.