Ein krasses Tier ... aber bitte ohne Kleidung!
"Das krasseste Tier der Erde" von Kai Lüftner und Friederike Ablang verschafft einem Tier Aufmerksamkeit, das sonst weniger beachtet wird, dem Regenwurm.
In den bunten und detailverliebten Illustrationen, gestaltet wie Wimmelbilder, entdecken Kinder entdecken immer wieder etwas Neues. Die Reime sind kurz und lustig und gut vorzulesen. Gut gelungen finde ich die Wurm-Wissen-Doppelseite am Ende des Buches, die altersgerecht erklärt, wie wichtig Regenwürmer für unsere Natur sind.
Schade, nach meinem Geschmack, ist allerdings die vermenschlichende und verniedlichende Darstellung der Tiere in den Illustrationen. Auch ohne Mützen, Schals oder entsprechende Accessoires hätte man ansprechende Darstellungen der immer farbenfroher werdenden Natur erreichen können.
Den jungen Zuhörenden wird es trotzdem gefallen...
In den bunten und detailverliebten Illustrationen, gestaltet wie Wimmelbilder, entdecken Kinder entdecken immer wieder etwas Neues. Die Reime sind kurz und lustig und gut vorzulesen. Gut gelungen finde ich die Wurm-Wissen-Doppelseite am Ende des Buches, die altersgerecht erklärt, wie wichtig Regenwürmer für unsere Natur sind.
Schade, nach meinem Geschmack, ist allerdings die vermenschlichende und verniedlichende Darstellung der Tiere in den Illustrationen. Auch ohne Mützen, Schals oder entsprechende Accessoires hätte man ansprechende Darstellungen der immer farbenfroher werdenden Natur erreichen können.
Den jungen Zuhörenden wird es trotzdem gefallen...