Im Boden ist Musik
        Im Boden ist Musik – und zwar Wurmblues!
Kai Lüftner hat’s mal wieder getan: gereimt, gegroovt und ganz nebenbei Wissen und Witz unter einen Hut gebracht. Das krasseste Tier der Erde ist eine Ode an den Regenwurm – den wohl bescheidensten Superstar des Bodens. Gemeinsam mit den quirligen Illustrationen von Friederike Ablang wird daraus ein Bilderbuch, das sprichwörtlich unter die Erde geht – und dort so richtig aufblüht.
Lüftner macht, was er am besten kann: Er bringt Kinder zum Kichern, Erwachsene zum Schmunzeln und alle zusammen zum Staunen. Zwischen Matsch, Möhren und Mikroben steckt hier so viel Charme, dass man am liebsten selbst den Spaten zücken und nachsehen möchte, was da unten eigentlich los ist.
Fazit: Ein wunderbar gereimtes, herrlich verspieltes Plädoyer für mehr Liebe zum Untergrund – und an alle Regenwürmer da draußen: Ihr seid wirklich die Krassesten!
      
    Kai Lüftner hat’s mal wieder getan: gereimt, gegroovt und ganz nebenbei Wissen und Witz unter einen Hut gebracht. Das krasseste Tier der Erde ist eine Ode an den Regenwurm – den wohl bescheidensten Superstar des Bodens. Gemeinsam mit den quirligen Illustrationen von Friederike Ablang wird daraus ein Bilderbuch, das sprichwörtlich unter die Erde geht – und dort so richtig aufblüht.
Lüftner macht, was er am besten kann: Er bringt Kinder zum Kichern, Erwachsene zum Schmunzeln und alle zusammen zum Staunen. Zwischen Matsch, Möhren und Mikroben steckt hier so viel Charme, dass man am liebsten selbst den Spaten zücken und nachsehen möchte, was da unten eigentlich los ist.
Fazit: Ein wunderbar gereimtes, herrlich verspieltes Plädoyer für mehr Liebe zum Untergrund – und an alle Regenwürmer da draußen: Ihr seid wirklich die Krassesten!
