Wie im Märchen...
... hat Jonas in dieser Erzählung drei Wünsche frei. Und ich vermute mal, dass (wie etwa im Märchen "Der Fischer und seine Frau") die Erfüllung der Wünsche nicht unbedingt zu Zufriedenheit bei Jonas führen wird... (Das Cover kommt doch etwas gruselig daher.)
Jonas ist 35 Jahre alt, verheiratet und Vater von 2 kleinen Söhnen. Eines Tages hat er ein seltsames Erlebnis: ein Unbekannter, der anscheindend alles über ihn, sein Leben und seine Geliebte Marie weiß, bietet ihm drei Wünsche an. Da Jonas ihn nicht ganz ernst nimmt (denn der Unbekannte kommt etwas abgerissen und mit Alkoholfahne daher, außerdem ist man ja skeptisch...) wünscht er sich einfach, dass alle seine Wünsche in Erfüllung gehen sollen (er ist also schlauer als der Wünscher der Wunschmaschine beim sams, der dann die Kurbel fehlt... ) Am nächsten Tag steigen seine Aktien überraschenderweise und sein Sohn wehrt sich gegen den ungeschickten Kinderarzt ......... Zufall, oder werden Jonas`Wünsche tatsächlich wahr?
Mir hat die Leseprobe zu "Das Leben der Wünsche" sehr gut gefallen, obwohl ich die fehlenden Satzzeichen bei der wörtlichen Rede etwas gewöhnungsbedürftig fand. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht eines allwissenden Erzählers. Die Figuren sind nicht durchweg sympathisch, die Ecken und Kanten haben aber Potential. Die Idee der Geschichte ist nicht neu, allerdings bin ich sehr gespannt, was der Autor aus der Grundidee mit den Wünschen gemacht hat, und wie es mit Jonas und seiner Familie weiter geht. Für mich ist das auf jeden Fall ein Buch, das ich sehr gerne weiterlesen würde!
Jonas ist 35 Jahre alt, verheiratet und Vater von 2 kleinen Söhnen. Eines Tages hat er ein seltsames Erlebnis: ein Unbekannter, der anscheindend alles über ihn, sein Leben und seine Geliebte Marie weiß, bietet ihm drei Wünsche an. Da Jonas ihn nicht ganz ernst nimmt (denn der Unbekannte kommt etwas abgerissen und mit Alkoholfahne daher, außerdem ist man ja skeptisch...) wünscht er sich einfach, dass alle seine Wünsche in Erfüllung gehen sollen (er ist also schlauer als der Wünscher der Wunschmaschine beim sams, der dann die Kurbel fehlt... ) Am nächsten Tag steigen seine Aktien überraschenderweise und sein Sohn wehrt sich gegen den ungeschickten Kinderarzt ......... Zufall, oder werden Jonas`Wünsche tatsächlich wahr?
Mir hat die Leseprobe zu "Das Leben der Wünsche" sehr gut gefallen, obwohl ich die fehlenden Satzzeichen bei der wörtlichen Rede etwas gewöhnungsbedürftig fand. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht eines allwissenden Erzählers. Die Figuren sind nicht durchweg sympathisch, die Ecken und Kanten haben aber Potential. Die Idee der Geschichte ist nicht neu, allerdings bin ich sehr gespannt, was der Autor aus der Grundidee mit den Wünschen gemacht hat, und wie es mit Jonas und seiner Familie weiter geht. Für mich ist das auf jeden Fall ein Buch, das ich sehr gerne weiterlesen würde!