Spannender Anfang
Das Buchcover sieht sehr schön aus und versetzt schon beim Betrachten den Leser in die 20er Jahre, unterstützend dazu das Abbild der Frau, die der damaligen Mode nach gekleidet ist. Auch die Schrift ist zeitgenössisch gehalten.
Der Schreibstil des Buches ist gut leserlich und flüssig. Magda als Hauptfigur macht einen sehr starken und abgebrühten Eindruck, voran zu erkennen, wie sie auf den Tod ihres Mannes reagiert. Es zeigt, dass sie als Ärztin gelernt hat, ihre Gefühle zu beherrschen und sich davon nicht übermannen zu lassen. Ich würde sehr gern wissen, wie es mit ihr weitergeht und ob sie herausbekommt, wer an den Mordfällen die Schuld hat.
Der Schreibstil des Buches ist gut leserlich und flüssig. Magda als Hauptfigur macht einen sehr starken und abgebrühten Eindruck, voran zu erkennen, wie sie auf den Tod ihres Mannes reagiert. Es zeigt, dass sie als Ärztin gelernt hat, ihre Gefühle zu beherrschen und sich davon nicht übermannen zu lassen. Ich würde sehr gern wissen, wie es mit ihr weitergeht und ob sie herausbekommt, wer an den Mordfällen die Schuld hat.