Identitäswechsel
Interessante was-wäre-wenn-Studie aus Japan, die auf leisen Sohlen daher kommt und vor allem von den intensiven, teilweise philosophischen, Gedanken des Protagonisten Kido getragen wird. Auch wenn die LP in Kapitel 3 und damit recht abrupt in der Geschichte beginnt, gewinnt man doch einen sehr guten Einblick in Aufbau und kommt ganz gut hinein. Vor allem das Grundthema des Identitätswechsel ist faszinierend und mich begeisterte auch vor allem das Setting in der für uns exotischen Gesellschaft Japans.