absolut lesenswert
Dass Christoph Kramer - der Autor - eine Person ist, die ich hätte 'kennen' können, auf die Idee bin ich nicht gekommen und habe es erst bemerkt, als ich das Buch zu lesen begonnen habe.
Und dass es ja klar ein Roman ist, aber irgendwie dann auch die eigene und sehr persönliche Geschichte vom Fußballer, das macht dieses Buch zu etwas sehr besonderem.
Strukturiert ist der Roman in insgesamt 6 Kapitel: 4 Kapitel für die besagten Tage im Sommer 2006, ein Kapitel am Tag des Abiturs und das letzte Kapitel aus dem Sommer 2014.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, hat mir sehr gut gefallen.
Es geht um das erste Mal richtig verliebt sein, auf dem Weg ins Erwachsenenleben, die ersten Berührungspunkte mit dem Alkohol und das Ganze aus der Sicht von einem männlichen Jugendlichen zu lesen, fand ich super interessant und spannen. Das Geschriebene ist so ehrlich, menschlich, realistisch und damit einfach rundherum schön zu lesen.
Und dass es ja klar ein Roman ist, aber irgendwie dann auch die eigene und sehr persönliche Geschichte vom Fußballer, das macht dieses Buch zu etwas sehr besonderem.
Strukturiert ist der Roman in insgesamt 6 Kapitel: 4 Kapitel für die besagten Tage im Sommer 2006, ein Kapitel am Tag des Abiturs und das letzte Kapitel aus dem Sommer 2014.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, hat mir sehr gut gefallen.
Es geht um das erste Mal richtig verliebt sein, auf dem Weg ins Erwachsenenleben, die ersten Berührungspunkte mit dem Alkohol und das Ganze aus der Sicht von einem männlichen Jugendlichen zu lesen, fand ich super interessant und spannen. Das Geschriebene ist so ehrlich, menschlich, realistisch und damit einfach rundherum schön zu lesen.