Absolut positive Überraschung!
Ich bin ehrlich gesagt mit null Erwartungen an das Buch rangegangen. Schon wieder eine Coming-of-Age-Geschichte, die im Sommer spielt? Nicht wirklich revolutionär. Aber: Ich wurde absolut positiv überrascht!
Christoph Kramer kenne ich bislang hauptsächlich als Fußballer. Ich hatte ehrlich keine Ahnung, dass er auch so gut schreiben kann.
Sein Debütroman hat mich zurück ins Jahr 2006 entführt und auch wenn ich da keine 15 mehr war, sondern schon etwas älter, hat mir diese Zeitreise permanente Flashbacks beschert und mich irgendwie an eine sorgenfreie und magische Zeit erinnert.
Mal davon abgesehen, hat mir sein Schreibstil unglaublich gut gefallen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen.
Bislang war "Der große Sommer" von Ewald Arenz immer so DAS Sommerbuch für mich – ich denke, "Das Leben fing im Sommer an" hat das Buch abgelöst. Eine wirkliche schöne Geschichte, verpackt in ein wunderschönes Cover. Ich denke, das wird nicht das letzte Buch von Christoph Kramer sein.
Christoph Kramer kenne ich bislang hauptsächlich als Fußballer. Ich hatte ehrlich keine Ahnung, dass er auch so gut schreiben kann.
Sein Debütroman hat mich zurück ins Jahr 2006 entführt und auch wenn ich da keine 15 mehr war, sondern schon etwas älter, hat mir diese Zeitreise permanente Flashbacks beschert und mich irgendwie an eine sorgenfreie und magische Zeit erinnert.
Mal davon abgesehen, hat mir sein Schreibstil unglaublich gut gefallen. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen.
Bislang war "Der große Sommer" von Ewald Arenz immer so DAS Sommerbuch für mich – ich denke, "Das Leben fing im Sommer an" hat das Buch abgelöst. Eine wirkliche schöne Geschichte, verpackt in ein wunderschönes Cover. Ich denke, das wird nicht das letzte Buch von Christoph Kramer sein.