Back to the 90s

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nick22 Avatar

Von

Das Cover hat mich gleich angesprochen und als ich dann noch gesehen habe, dass Christoph Kramer damit sein Debüt als Autor gegeben hat, wurde es noch interessanter für mich.

Auch wenn zu Beginn der Vermerk gemacht wurde, dass jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen Zufall seien, hat es schon sehr autobiographische Züge.
Allein bei der Tatsache, dass der Protagonist ebenfalls Chrostoph Kramer heißt, die Stationen im Fußball identisch sind usw.

Auf den ersten 30 Seiten hat mir der Schreibstil so überhaupt nicht gefallen und ich hatte immer das Gefühl (es war ein Rezensionsexemplar) ,dass da das Lektoriat noch fehlt.

Zum Glück habe ich weiter gelesen und ich kam dann auch schnell in einen Lesefluß rein inklusive Zeitreise in die 90er Jahre mit StudiVZ, CapriSonne, SMS, Pokemon usw.

Als Geschichte werden drei Tage eines 15jährigen skizziert. Sommerferien, Freibad, erster Schwarm, Flausen im Kopf und ganz viel Freundschaft sind Thema.

Man kann sich gut in die Lage des Protagonisten hinein versetzen und das ganze drumherum wird gut beschrieben. Guter Schreibstil, Szenen zum Schmunzeln und Sommerfeeling.

Alles in allem ein schöner Roman und ein gutes Debüt.
Letztendlich hat mir ein wenig Tiefgang gefehlt, was ich erst so richtig bei der Danksagung gemerkt habe.

Die Worte, die der Autor dort gewählt hat, haben mich richtig berührt und ich konnte im Nachgang den ganzen Roman eben noch besser einordnen.