Ein Sommermärchen ...
Ich habe neulich das Buch von Christoph Kramer gelesen. Er war Fußballer - zuletzt bei Borussia Mönchengladbach und von 2014 bis 16 Nationalspieler. Bei Länder und anderen großen Spielen ist er als TV-Experte tätig.
Das Buch ist in sieben Kapitel gegliedert, die Kramers Leben von Jugend an bis ins Jahr 2014 und danach überspannen. In der Ich-Schreibweise geschrieben taucht man von Beginn an problemlos in die Handlung und in den Menschen ein und kann sich identifizieren.
Sehr intensiv und emotional, aber auch mit einem Blick hinter die Kulissen zu lesen hat mich dieses Buch mitgenommen und nachhaltig begeistert und nachdenklich zurück gelassen. Der Roman "spielt" während des 2006er Sommers muss man wissen.
Es ist die Geschichte eines Sommers könnte man sagen, aber es ist auch viel mehr ... Die Unbekümmertheit der Jugend, aller Anfang, alles ist möglich, Liebe, Freundschaft ... Erinnerungen ...
Kramer nimmt uns mit, weiht uns ein, erzählt emotional und ehrlich - ein wahrhaft gelungenes Debüt.
Das Buch ist in sieben Kapitel gegliedert, die Kramers Leben von Jugend an bis ins Jahr 2014 und danach überspannen. In der Ich-Schreibweise geschrieben taucht man von Beginn an problemlos in die Handlung und in den Menschen ein und kann sich identifizieren.
Sehr intensiv und emotional, aber auch mit einem Blick hinter die Kulissen zu lesen hat mich dieses Buch mitgenommen und nachhaltig begeistert und nachdenklich zurück gelassen. Der Roman "spielt" während des 2006er Sommers muss man wissen.
Es ist die Geschichte eines Sommers könnte man sagen, aber es ist auch viel mehr ... Die Unbekümmertheit der Jugend, aller Anfang, alles ist möglich, Liebe, Freundschaft ... Erinnerungen ...
Kramer nimmt uns mit, weiht uns ein, erzählt emotional und ehrlich - ein wahrhaft gelungenes Debüt.