Hommage an die Jugend!
Christoph Kramers Roman ist eine nostalgische Hommage an einen unvergesslichen Sommer der Jugend. Der 15-jährige Christoph erlebt drei prägende Tage im Sommer 2006 – eine Zeit voller Freundschaft, der ersten großen Liebe und dem unvermeidlichen Erwachsenwerden. Auch wenn die Geschichte in einem knappen Zeitraum spielt, kann man gut in die Story finden. Die Charaktere sind lebendig beschrieben, sodass man sich sofort in die eigene Jugend zurückversetzt fühlt. Besonders schön ist der Bezug zum Fußball, da 2006 die Fußball-WM in Deutschland stattgefunden hat und Christoph selber als Nachwuchsspieler trainiert. Kramers Erzählstil weckt Erinnerungen an unbeschwerte Tage und fängt die Leichtigkeit sowie die Emotionen dieser Lebensphase wunderbar ein. Ein lesenswertes Buch für alle, die ihre Jugend noch einmal nachspüren möchten.