Vom Profifußballer zum Literaten
Als langjähriger Fußballfan war der Roman von Christoph Kramer ein must read für mich und ich bereue es in keinster Weise.
Es ist Sommer 2006, der heißeste seit Ewigkeiten und der 15-jährige Chris versucht seinen Platz im Leben zu finden zwischen dem Traum Fußballprofi zu werden und dem normalen Leben eines Teenagers.
Als Leser:in wird man tief in die Gedankenwelt mitgenommen, die von Unsicherheiten, viel sympathischem Overthinking und Träumereien geprägt ist. Der Fußball ist eigentlich nur nebenbei mal Thema, denn vielmehr steht die erste große Liebe und die Freundschaft im Mittelpunkt. Sowohl der Protagonist (der rein zufällig Chris Kramer heißt) als auch seine besten Freunde Jonny und Salvo sind wahnsinnig sympathisch, man schließt sie direkt ins Herz. Man wird beim Lesen sofort in die Gedankenwelt von Chris hineingezogen und driftet in die Nostalgie von 2006 mit Scout-Schulranzen, Paninistickern und Kratzeis vom Kiosk ab.
Mit Leichtigkeit, einigen nostalgischen Gefühlen und viel Ehrlichkeit zeigt Christoph Kramer, dass er mehr ist als nur ein Profifußballer, sondern auch einer mit Talent fürs Schreiben. Ein gelungenes Debut!
Es ist Sommer 2006, der heißeste seit Ewigkeiten und der 15-jährige Chris versucht seinen Platz im Leben zu finden zwischen dem Traum Fußballprofi zu werden und dem normalen Leben eines Teenagers.
Als Leser:in wird man tief in die Gedankenwelt mitgenommen, die von Unsicherheiten, viel sympathischem Overthinking und Träumereien geprägt ist. Der Fußball ist eigentlich nur nebenbei mal Thema, denn vielmehr steht die erste große Liebe und die Freundschaft im Mittelpunkt. Sowohl der Protagonist (der rein zufällig Chris Kramer heißt) als auch seine besten Freunde Jonny und Salvo sind wahnsinnig sympathisch, man schließt sie direkt ins Herz. Man wird beim Lesen sofort in die Gedankenwelt von Chris hineingezogen und driftet in die Nostalgie von 2006 mit Scout-Schulranzen, Paninistickern und Kratzeis vom Kiosk ab.
Mit Leichtigkeit, einigen nostalgischen Gefühlen und viel Ehrlichkeit zeigt Christoph Kramer, dass er mehr ist als nur ein Profifußballer, sondern auch einer mit Talent fürs Schreiben. Ein gelungenes Debut!