Wer kennt das nicht, das Erwachsenwerden und die damit verbundenen zahlreichen ersten Male

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stonan123 Avatar

Von

Ich bin sehr überrascht, dass Christoph Kramer, den ich als Kommentator bei dem Fußballspielen der deutschen Nationalmannschaft sehr schätze, auch Autorenqualitäten hat. In seiner Moderation merkt man, dass er sich sprachlich sehr gut ausdrücken kann und demnach auch ein Talent für Rhetorik hat. Der vorliegende Roman ist meiner Ansicht nach autobiografisch geprägt, obwohl Christoph Kramer sich dazu nicht wirklich eindeutig äußert. Es geht um den heißesten Sommer 2008 in dem er von heu auf morgen erwachsen geworden ist. Um die Themen Liebe, Freundschaft und alles was einen Teenager in dem Alter so bewegt. Scham, Unsicherheit und der Zauber von den ersten Malen. Das erste richtige Date, der erste richtige Kuss, das Mädchen von dem man denkt, sie wird die sein, die man heiratet. Das Buch handelt von Träumen und Enttäuschungen und ich finde die Gefühlswelt des Protagonisten wird sehr nachvollziehbar dargestellt. Er ist laut den Beschreibungen ein hochsensibler Charakter, was die Zeit der Pubertät umso herausfordernder macht. Ich hätte mir nur gewünscht, dass die Zeit als er Weltmeister wurde bzw die Zeit des Fussballs mehr Raum bekommen hätte. Ansonsten ein tolles Buch und ein tolles Cover. Ich freue mich auf weitere Bücher von Christoph Kramer.