Emotionale Reise zurück in die Vergangenheit
Das Cover gefällt mir, authentisch nostalgisch angehaucht. Die ersten Zeilen sind vielversprechend, Carlo, ein Landschaftsgärtner, und seine Frau Ana haben sich bereits getrennt, doch die Erinnerung an sie ist lebendig, die geschilderten Momente, als wären sie gestern gewesen. Allein die Passage über die Küche und den fehlenden Geräten, die sie zu ihrem Auszug mitgenommen hat, führt dem Leser vor Augen, dass sich die beiden über einen langen Zeitraum auseinander gelebt haben, es Carlo aber immer noch nahe geht, wie endgültig eine solche Trennung ist. Als seine demente Mutter verschwindet, bricht er schließlich mit seinem Kollegen Agon auf um diese zu finden. Aus Erfahrung sind gerade solche Geschichten unglaublich wertvoll, denn genau diese Zeitzeugenberichte sind unglaublich authentisch und viel zu selten erfasst für die Nachwelt. Ich bin sehr gespannt auf diese Reise in die Vergangenheit, die einen sehr emotionalen Charakter zu haben scheint.