Die Erlebnisse der Miriam Höller und was wir daraus lernen können
Was für ein Buch? Was für eine Geschichte? Was für eine Wucht an Erlebnissen, Höhepunkten und Niederlagen im Leben der Miriam Höller. Zu der sehr authentischen Schilderung ihres bisherigen Lebens- und auch Leidensweges gesellen sich Überlegungen und Antworten auf die Frage, wie ich schlussendlich mit diesen Wendungen und Veränderungen umgehe. Ich bin beeindruckt.
Ich kannte Miriam Höller vorher nicht. Was sie erlebt und durchgemacht hat und wie sie sich immer wieder dem Leben und seinen Herausforderungen gestellt hat, hat mich sehr mitgenommen.
Sie hat einen wunderbaren, lebendigen und authentischen Schreibstil. Sie hat uns sehr offen an ihrem Leben teilhaben lassen. In diesem Zusammenhang fand ich ihre privaten Fotos sehr schön, ließen sie mir Miriam doch noch etwas realer erscheinen. Ich habe viele Sachen vor mir gesehen. Einiges jedoch, wie zum Beispiel ihre Stunts, blieb außerhalb meines Vorstellungsvermögens.
Diese Aktivität, dieser Mut und diese Energie, die Miriam Tag für Tag aufgebracht hat, sind für mich nicht vorstellbar und dennoch bewundernswert.
Mir hat gefallen, wie sie ihre eigenen Erlebnisse und Erfahrungen mit generellen Überlegungen koppelt und dadurch Rat gebend wird. Es gibt so starke Sätze im Buch. Vor lauter Leselust vergaß ich, sie für mich zu kennzeichnen. Aber das hole ich nach.
Frau Höller erscheint mir wie ein kleines Stehaufmännchen, nein, natürlich wie eine Frau, die es schafft, immer wieder gegen Widerstände aufzustehen und sich zurück ins Leben zu kämpfen.
Das Buch ist voll mit Beispielen dafür. Und sie vermittelt ihre Einsichten, die trotz ihrer besonderen Situation allgemeingültig sind. Eine wirklich gelungene Kombination aus Biographie und Ratgeber.
Ich kannte Miriam Höller vorher nicht. Was sie erlebt und durchgemacht hat und wie sie sich immer wieder dem Leben und seinen Herausforderungen gestellt hat, hat mich sehr mitgenommen.
Sie hat einen wunderbaren, lebendigen und authentischen Schreibstil. Sie hat uns sehr offen an ihrem Leben teilhaben lassen. In diesem Zusammenhang fand ich ihre privaten Fotos sehr schön, ließen sie mir Miriam doch noch etwas realer erscheinen. Ich habe viele Sachen vor mir gesehen. Einiges jedoch, wie zum Beispiel ihre Stunts, blieb außerhalb meines Vorstellungsvermögens.
Diese Aktivität, dieser Mut und diese Energie, die Miriam Tag für Tag aufgebracht hat, sind für mich nicht vorstellbar und dennoch bewundernswert.
Mir hat gefallen, wie sie ihre eigenen Erlebnisse und Erfahrungen mit generellen Überlegungen koppelt und dadurch Rat gebend wird. Es gibt so starke Sätze im Buch. Vor lauter Leselust vergaß ich, sie für mich zu kennzeichnen. Aber das hole ich nach.
Frau Höller erscheint mir wie ein kleines Stehaufmännchen, nein, natürlich wie eine Frau, die es schafft, immer wieder gegen Widerstände aufzustehen und sich zurück ins Leben zu kämpfen.
Das Buch ist voll mit Beispielen dafür. Und sie vermittelt ihre Einsichten, die trotz ihrer besonderen Situation allgemeingültig sind. Eine wirklich gelungene Kombination aus Biographie und Ratgeber.