Mega sympathisch
Das Leben ist ungerecht - und das ist gut so von Miriam Höller ist auf 316 Seiten im Econ-/Ullstein Verlag erschienen.
Die überaus sympathische, positive und lebensbejahende Miriam nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise, lässt uns teilhaben an ihrer Leidens- und Lebensgeschichte. Sie war Stuntfrau, Model, hat moderiert und ein erfülltes, action- und sportteiches Leben geführt, bevor ein schwerer Unfall während des Stunts passiert und beide Füße mehrfach gebrochen sind. Nur kurze Zeit später verstirbt ihr Partner während eines Helikopterflugs. Ganz unten auf dem Boden der Tatsachen angekommen erfindet sie sich nach einer längeren Zeit des Trauerns und Verarbeitens neu.
Dieses Buch ist keine Autobiographie, sondern eher ein Buch, das Mut machen soll, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und sich selbst wieder aufzurichten, eine positiveLebenseinstellung zurückzugewinnen.
Vergnüglich und unterhaltsam, sowie schwer, traurig und emotional dürfen wir an einigen Momenten ihres Lebens teilhaben.
Es ist ein schöner Schreibstil, das Cover mit Miriams Bild ist schlicht und gut. Zwischendurch wurde es minimal langatmig, wenn es um die psychologische Betrachtungsweise geht.
Ich vergebe 3Sterne und bedanke mich dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.
Die überaus sympathische, positive und lebensbejahende Miriam nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise, lässt uns teilhaben an ihrer Leidens- und Lebensgeschichte. Sie war Stuntfrau, Model, hat moderiert und ein erfülltes, action- und sportteiches Leben geführt, bevor ein schwerer Unfall während des Stunts passiert und beide Füße mehrfach gebrochen sind. Nur kurze Zeit später verstirbt ihr Partner während eines Helikopterflugs. Ganz unten auf dem Boden der Tatsachen angekommen erfindet sie sich nach einer längeren Zeit des Trauerns und Verarbeitens neu.
Dieses Buch ist keine Autobiographie, sondern eher ein Buch, das Mut machen soll, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und sich selbst wieder aufzurichten, eine positiveLebenseinstellung zurückzugewinnen.
Vergnüglich und unterhaltsam, sowie schwer, traurig und emotional dürfen wir an einigen Momenten ihres Lebens teilhaben.
Es ist ein schöner Schreibstil, das Cover mit Miriams Bild ist schlicht und gut. Zwischendurch wurde es minimal langatmig, wenn es um die psychologische Betrachtungsweise geht.
Ich vergebe 3Sterne und bedanke mich dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.