internationaler Raubkunstschmuggel
Das Cover dieses Romans ist ganz in Dunkelgrün gehalten, im Vordergrund sehen wir eine fliehende Frau mit einem auffälligen roten Jacket. Der Titel fällt in Gelb dem Leser ins Auge.
Mit seinen 54 relativ kurzen Kapiteln und 280 Seiten ist dieser Roman schnell und zügig zu lesen, auch der Stil des Autors macht keine Schwierigkeiten.
In der Einleitung wird in Bagdad im April 2003 ein Museum geplündert.
Dann springt die Haupthandlung nach Frankfurt ins Jahr 2019.
Die Anwältin Clara Winter erfährt, dass ihr Exmann Felix Winter bei einem Autounfall in der Türkei tödlich verunglückt ist. Kurz danach wird ihr One Night Stand brutal ermordet und ihre Wohnung verwüstet. Was hat man bei ihr gesucht? Bei der Beerdigung von Felix trifft Clara auf Wassouf, einen türkischen Freund von Felix. Dieser erzählt ihr, dass er mit Felix eine wertvolle Antiquität gestohlen hat, diese aber auf dem Weg nach Deutschland verschwunden ist. Clara will Näheres wissen, aber Wassouf wird ermordet.
Clara macht sich nun auf in die Türkei, um die Wahrheit über ihren Exmann und dessen krumme Geschäfte herauszufinden.
Schnell wird klar, dass sich Felix mit mächtigen Gegnern angelegt hat und auch Claras Leben gerät in Gefahr.
Geschmuggelte Raubkunst ist das eigentliche Thema dieses Romans. Wir erfahren über die Hintergründe und die Machenschaften , mit denen das Geschäft betrieben wird und mit dem hohe Geldsummen verdient werden. Das Thema ist sehr interessant und ich denke, der Autor hat gut darüber recherchiert. Die Geschichte ist spannend, ohne allzu blutig zu sein und wartet doch immer wieder mit Überraschungen auf, sodass dem Leser nicht langweilig wird.
Mit seinen 54 relativ kurzen Kapiteln und 280 Seiten ist dieser Roman schnell und zügig zu lesen, auch der Stil des Autors macht keine Schwierigkeiten.
In der Einleitung wird in Bagdad im April 2003 ein Museum geplündert.
Dann springt die Haupthandlung nach Frankfurt ins Jahr 2019.
Die Anwältin Clara Winter erfährt, dass ihr Exmann Felix Winter bei einem Autounfall in der Türkei tödlich verunglückt ist. Kurz danach wird ihr One Night Stand brutal ermordet und ihre Wohnung verwüstet. Was hat man bei ihr gesucht? Bei der Beerdigung von Felix trifft Clara auf Wassouf, einen türkischen Freund von Felix. Dieser erzählt ihr, dass er mit Felix eine wertvolle Antiquität gestohlen hat, diese aber auf dem Weg nach Deutschland verschwunden ist. Clara will Näheres wissen, aber Wassouf wird ermordet.
Clara macht sich nun auf in die Türkei, um die Wahrheit über ihren Exmann und dessen krumme Geschäfte herauszufinden.
Schnell wird klar, dass sich Felix mit mächtigen Gegnern angelegt hat und auch Claras Leben gerät in Gefahr.
Geschmuggelte Raubkunst ist das eigentliche Thema dieses Romans. Wir erfahren über die Hintergründe und die Machenschaften , mit denen das Geschäft betrieben wird und mit dem hohe Geldsummen verdient werden. Das Thema ist sehr interessant und ich denke, der Autor hat gut darüber recherchiert. Die Geschichte ist spannend, ohne allzu blutig zu sein und wartet doch immer wieder mit Überraschungen auf, sodass dem Leser nicht langweilig wird.