Eindrucksvolle, fremde Kultur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
laura.w12 Avatar

Von

Schon vor Veröffentlichung des neuen Romans „Das Leuchten der Rentiere“ der schwedischen, multikulturellen Journalistin und Autorin Ann-Helén Laestadius, war ich von der Beschreibung und auch dem Cover beeindruckt. Als Skandinavienliebhaber kommt man dann ja auch nicht drumherum, einen Blick in dieses nordische Werk zu werfen. Die Schriftstellerin selbst verbindet hier ihre eigene Herkunft als Sámi mit einer spannenden Kriminalgeschichte rund um das Thema, des wohl beliebtesten und wertvollsten Tieres dieses Urvolkes, der Rentiere. Gut gelungen finde ich die Kombination aus dem Alltag und der Tradition des nordskandinavischen und von der Außenwelt nahezu abgeschotteten kleinen Völkchens, gepaart mit einem guten Stück Spannung. Durch die Protagonistin Elsa wird aber auch das Thema der Emanzipation der Frau, die sich nicht in die traditionelle Position ihrer Kultur einfügen möchte, angeschnitten.
Abschließend bleibt mir nur, dieses Buch jedem zu empfehlen, der an "sámischer" Kultur interessiert ist, sich aber dieses Wissen nicht nur über vielleicht trockene Sachbücher aneignen will und auch an etwas Spannung Gefallen findet.