Eine Kamera mit deutscher Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marga Avatar

Von

Die Autorin Sandra Lüpkes erzählt in ihrem Roman "Das Licht im Rücken" von der Entstehung und Entwicklung des ersten Fotoapparates der als einfacher Handapparat die Fotografie revolutionierte, die Leica. Es beginnt 1914 mit den ersten Schnappschüssen von Oskar Barnack, einem Meister in den Leitz Werken, mit einer Handkamera und schlägt den Bogen bis zum Sommer 1945. Doch dieses Buch bietet mehr als technische und erfinderische Daten. Es ist gleichzeitig die Geschichte der industriellen Familie Leitz von der ersten bis zur dritten Generation und gibt gleichzeitig Einblicke in die Geschichte Deutschlands. Dabei verbindet die Autorin reale und fiktive Personen und schafft ein eindringliches und spannendes Bild deutschen Zeitgeschehens auf der Basis historischer Tatsachen. Besonders beeindruckend fand ich den Kampf der Familie gegen die braunen Machthaber. Diese Zeit darf nie in Vergessenheit geraten! Sandra Lüpkes erzählt ihre Geschichte, wie sie im Nachwort beschreibt, in vielen "Schattierungen, im Sowohl-als-auch, das sichtbar wird, schaut man genau hin."