Gemeinsam sind sie stark

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
knorki Avatar

Von

Inhalt:
Thea, die die letzten Jahre als Ziegenhirtin in Portogal gelebt habt, kehrt nach über 20 Jahren in ihre norddeutsche Heimat zurück. Zur Unterbringung ihrer zwei mitgebrachten Tiere mietet sie sich auf einem Bauernhof ein. Der eher wortkarge, schroffe Besitzer des Hofs Bruno führt diesen mit Leidenschaft, dennoch steht er kurz vor dem finanziellen Aus. Nach und nach finden Thea und Benno einen Draht zueinander. Als eine junge Frau sich beim Wandern den Fuß verletzt, helfen sie ihr und nehmen sie auf dem Hof auf. Notgedrungen wirft Juli ihre Wanderpläne über Bord. Gemeinsam versuchen die beiden Frauen Benno dabei zu helfen, den Hof zu retten.

Meine Meinung:
Der Schreibstil der Autorin Romy Fölck ist gewohnt angenehm zu lesen. Schon nach wenigen Seiten ist mal als Leser völlig in die Geschichte eingetaucht. Die Geschichte spielt in der Lüneburger Heide. Die Beschreibungen der wunderschönen Landschaft und des arbeitsintensiven Lebens auf dem Hof sind sehr authentisch und bildhaft.

Die drei Protagonisten des Buches, Thea, Juli und Benno, werden alle drei sehr facettenreich und authentisch dargestellt. Sie sind in ihrer Art sehr unterschiedlich und haben ihre Macken und Eigenarten, was mehr als einmal zu Konflikten führt. Die gemeinsame Arbeit auf dem Hof und das gleiche Ziel vor Augen (die Rettung des Hofs) schweißt sie aber auch nach und nach zusammen, verbindet sie und zwingt sie auch dazu, über ihren Schatten zu springen und sich zu öffnen. Ich fand es sehr schön mitzuerleben, wie sich ihre Beziehung mit der Zeit entwickelt und verändert.

Der Plot des Buches hat mir gut gefallen. Bruno, Thea und Juli kämpfen für das Überleben des Hofes und ich habe sehr mit ihnen mitgefühlt, -gelitten und gehofft. Der Kampf ist nicht immer einfach, aber die Message niemals aufzugeben und dass sich fast immer Mittel und Wege finden, hat mir gut gefallen. Das Ende war für meinen Geschmack fast ein wenig zu schön um wahr zu sein. Nichtdestotrotz hat mir das Buch schöne Lesestunden beschert.

Fazit:
Einfühlsamer und berührender Roman über drei ganz unterschiedliche Charaktere, die im Laufe des Buches lernen, dass man gemeinsam tatsächlich stärker ist und es sich lohnt zu kämpfen.