Leiser und poetischer Roman
Das Cover ist sehr stimmungsvoll und passt wunderbar zu den gelungenen Naturbeschreibungen des Buches.
Männlicher Protagonist ist Benno, Mitte 50 und alleinstehend. Ein Eigenbrötler, der vor zwanzig Jahren von Frau und Sohn verlassen wurde. Er lebt für die alten Tiere, denen er auf seinem Hof am Moor ein Zuhause gibt.
Thea durchbricht seine Einsamkeit, als sie mit ihren beiden Ziegen als Mieterin auf den Hof zieht. Auch sie hat eine von Verlust geprägte Vergangenheit und verkroch sich die letzten Jahrzehnte in Portugal. Zu guter Letzt stößt die junge Juli hinzu, die sich mit ihrer Mutter überworfen hat...
Nach der "Rückkehr der Kraniche" habe ich mich sehr auf dieses Buch von Romy Völck gefreut. Ich mag ihre ruhige, poetische Art zu schreiben, die Harmonie der Natur, die Liebe zu Pflanzen und Tieren, die auf jeder Seite zu finden sind.
Die menschlichen Charaktere sind manchmal unangenehm, haben Ecken und Kanten. So kommt es unweigerlich zu Reibereien. Doch die Protagonisten raufen sich zusammen und beweisen, dass es aus jeder Notlage einen Ausweg gibt - wenn man nur zusammenhält.
Ein wunderschönes, leises, nachdenklich machendes Buch, das mich gut unterhalten hat.
Männlicher Protagonist ist Benno, Mitte 50 und alleinstehend. Ein Eigenbrötler, der vor zwanzig Jahren von Frau und Sohn verlassen wurde. Er lebt für die alten Tiere, denen er auf seinem Hof am Moor ein Zuhause gibt.
Thea durchbricht seine Einsamkeit, als sie mit ihren beiden Ziegen als Mieterin auf den Hof zieht. Auch sie hat eine von Verlust geprägte Vergangenheit und verkroch sich die letzten Jahrzehnte in Portugal. Zu guter Letzt stößt die junge Juli hinzu, die sich mit ihrer Mutter überworfen hat...
Nach der "Rückkehr der Kraniche" habe ich mich sehr auf dieses Buch von Romy Völck gefreut. Ich mag ihre ruhige, poetische Art zu schreiben, die Harmonie der Natur, die Liebe zu Pflanzen und Tieren, die auf jeder Seite zu finden sind.
Die menschlichen Charaktere sind manchmal unangenehm, haben Ecken und Kanten. So kommt es unweigerlich zu Reibereien. Doch die Protagonisten raufen sich zusammen und beweisen, dass es aus jeder Notlage einen Ausweg gibt - wenn man nur zusammenhält.
Ein wunderschönes, leises, nachdenklich machendes Buch, das mich gut unterhalten hat.