Schöne Lesestunden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
manuela1511 Avatar

Von

Als großer Fan der Elbmarsch-Krimis von Romy Fölck, sowie nach dem Lesen von " Die Rückkehr der Kraniche" war ich sehr gespannt auf dieses neue Buch.
Die Autorin erzählt die Geschichte von drei Hauptprotagonisten: Thea, die nach vielen Jahren in Portugal in die Lüneburger Heide zurückkehrt, Bruno, ihrem Vermieter, der mit seinen Tieren lebt und Juli, die sich auf ihrer Wanderung in die Niederlande verletzt und von Thea und Bruno auf dessen Hof aufgenommen wird.
Dadurch, dass die Kapitel jeweils aus der Sichtweise der drei Protagonisten geschrieben sind, kann man tief in deren Gedanken eintauchen. Diese Struktur hat mir gut gefallen, da sie eine starke Verbindung zu den Charakteren aufbaut und ihre Entwicklung nachvollziehbar macht. Es ist schön mitzuerleben, wie die drei Protagonisten im Verlauf der Geschichte zusammenwachsen. Auch wenn man als Leser schon ziemlich schnell wusste, welches Schicksal hinter den einzelnen steht.
Romy Fölck hat mich erneut mit ihrer flüssigen Erzählweise und ihrer Fähigkeit, durch bildhafte Sprache eine lebendige Atmosphäre zu zaubern, beeindruckt. Sie schafft es, dass man förmlich die frische Luft spürt und die blühenden Heideflächen vor sich sieht, während man in die Geschichte liest.
Das atmosphärisch gestaltete Cover passt zur Stimmung des Buches und lädt dazu ein, in die Welt von Thea, Benno und Juli einzutauchen.
Ich hatte schöne Lesestunden und kann "Das Licht in den Birken"aus vollem Herzen weiterempfehlen.