Wohlfühlroman mit spannenden Elementen
Der Roman „Das Licht in den Birken” von Romy Fölck hat für mich, genauso wie sein Vorgänger „Die Rückkehr der Kraniche” gehalten, was er versprochen hat. Der detailreiche und bildhafte Schreibstil der Autorin spricht mich sehr an und vermittelt immer eine besondere Stimmung. Durch die lebendigen Beschreibungen der Charaktere und der unterschiedlichen Orte konnte ich mir ein klares Bild der Umgebung und der BewohnerInnen machen. Die drei ProtagonistInnen des Romans, Benno, Thea und Juli fand ich sehr gut gezeichnet, auch wenn ich von manchen Reaktionen oder Ideen nicht ganz so begeistert war.
Die Handlung des Romans erstreckt sich über einige Tage, fühlte sich für mich jedoch länger an, da sehr viel passiert. Die Figuren erleben eine innere Entwicklung, die ich gerne begleitet habe. Jedoch bin ich unschlüssig darüber, ob solche Entwicklungen in so kurzer Zeit geschehen können.
Auch hat mir die Einteilung der Kapitel sehr gut gefallen und dass jedes etwa gleich viel Raum einnahm.
Für mich war das Buch ein absoluter Wohlfühlroman, bei dessen Lektüre mir nie langweilig wurde, da die Autorin immer wieder Situationen einbaut, die den Roman vorantreiben und spannend halten.
Für manche Wiederholungen und für mich nicht ganz plausible Situationen gibt es 1 Punkt abzug. Sonst finde ich es aber wieder ein sehr gelungenes Buch der Autorin, das ich sehr gerne gelesen habe.
Kleine Anmerkung an die Buchgestalter: ich habe mich anfangs tatsächlich gefragt, warum das Lesebändchen in diesem speziellen Rosaton ausgewählt wurde. Nach der Lektüre glaube ich, die Antwort zu wissen. ;)
Die Handlung des Romans erstreckt sich über einige Tage, fühlte sich für mich jedoch länger an, da sehr viel passiert. Die Figuren erleben eine innere Entwicklung, die ich gerne begleitet habe. Jedoch bin ich unschlüssig darüber, ob solche Entwicklungen in so kurzer Zeit geschehen können.
Auch hat mir die Einteilung der Kapitel sehr gut gefallen und dass jedes etwa gleich viel Raum einnahm.
Für mich war das Buch ein absoluter Wohlfühlroman, bei dessen Lektüre mir nie langweilig wurde, da die Autorin immer wieder Situationen einbaut, die den Roman vorantreiben und spannend halten.
Für manche Wiederholungen und für mich nicht ganz plausible Situationen gibt es 1 Punkt abzug. Sonst finde ich es aber wieder ein sehr gelungenes Buch der Autorin, das ich sehr gerne gelesen habe.
Kleine Anmerkung an die Buchgestalter: ich habe mich anfangs tatsächlich gefragt, warum das Lesebändchen in diesem speziellen Rosaton ausgewählt wurde. Nach der Lektüre glaube ich, die Antwort zu wissen. ;)