Wunderschön
Ich kannte bisher noch kein Buch von Romy Fölck, wollte das mit "Das Licht in den Birken" aber nachholen.
In dem Buch geht es zum einen um Thea, die mit Mitte Fünfzig eine Neuanfang wagt und von Portugal mit ihren beiden liebsten Ziegen zurück in ihre norddeutsche Heimat auf einen Hof in die Lüneburger Heide zieht.
Der Hof gehört Benno, der sich zwar aufopfernd um alle Tiere kümmert, die seine Hilfe brauchen, Menschen gegenüber aber nicht so schnell warm wird.
Die dritte im Bunde ist Juli, die sich beim Wandern den Fuß verletzt und deswegen eine Pause machen muss, bevor sie ihre Reise fortsetzen kann. Das ungleiche Gespann muss sich zusammenraufen, um den Lebenshof von Benno zu retten, da dieser vor finanziellen Schwierigkeiten steht.
Das Buch steigt mit der Sicht von Thea in die Geschichte ein. Ich habe sofort ihre kribbelnde Aufregung gespürt, als sie ihre Fahrt von Portugal in die Lüneburger Heide bestritten hat.
Die Naturbeschreibungen sind auch sehr gelungen. Es gab keine Krise, die Thea, Benno und Juli nicht irgendwie zu meistern wussten. Für mich war das Buch eine entspannte Lektüre und ich habe es schon weiterempfohlen.
In dem Buch geht es zum einen um Thea, die mit Mitte Fünfzig eine Neuanfang wagt und von Portugal mit ihren beiden liebsten Ziegen zurück in ihre norddeutsche Heimat auf einen Hof in die Lüneburger Heide zieht.
Der Hof gehört Benno, der sich zwar aufopfernd um alle Tiere kümmert, die seine Hilfe brauchen, Menschen gegenüber aber nicht so schnell warm wird.
Die dritte im Bunde ist Juli, die sich beim Wandern den Fuß verletzt und deswegen eine Pause machen muss, bevor sie ihre Reise fortsetzen kann. Das ungleiche Gespann muss sich zusammenraufen, um den Lebenshof von Benno zu retten, da dieser vor finanziellen Schwierigkeiten steht.
Das Buch steigt mit der Sicht von Thea in die Geschichte ein. Ich habe sofort ihre kribbelnde Aufregung gespürt, als sie ihre Fahrt von Portugal in die Lüneburger Heide bestritten hat.
Die Naturbeschreibungen sind auch sehr gelungen. Es gab keine Krise, die Thea, Benno und Juli nicht irgendwie zu meistern wussten. Für mich war das Buch eine entspannte Lektüre und ich habe es schon weiterempfohlen.