Atmosphärisch
Das Licht in den Wellen erzählt die Geschichte von Swantje, einer jungen Frau, die nach einer persönlichen Krise auf die Nordseeinsel Föhr zurückkehrt. Dort trifft sie nicht nur auf ihre eigene Vergangenheit, sondern auch auf Menschen, die ihr helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und ihren eigenen Weg zu finden. Die raue Schönheit der Nordsee und das Wechselspiel von Licht und Wasser begleiten Swantjes inneren Wandel auf eindrucksvolle Weise.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Die Sprache ist angenehm und bildhaft, sie ließ sich flüssig lesen und hat die Atmosphäre der Insel wunderbar eingefangen. Besonders angesprochen hat mich die Hauptfigur Swantje – ihre Gedanken, Zweifel und Entscheidungen wirkten authentisch und nachvollziehbar. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren, was das Leseerlebnis besonders intensiv gemacht hat.
Ein ruhiges, aber bewegendes Buch über Neubeginn, Heimat und das Zuhören auf das eigene Herz – sehr lesenswert!
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Die Sprache ist angenehm und bildhaft, sie ließ sich flüssig lesen und hat die Atmosphäre der Insel wunderbar eingefangen. Besonders angesprochen hat mich die Hauptfigur Swantje – ihre Gedanken, Zweifel und Entscheidungen wirkten authentisch und nachvollziehbar. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren, was das Leseerlebnis besonders intensiv gemacht hat.
Ein ruhiges, aber bewegendes Buch über Neubeginn, Heimat und das Zuhören auf das eigene Herz – sehr lesenswert!