Berührende Geschichte
Eine berührende Geschichte über eine starke Persönlichkeit!
Inge ist eine tolle und starke Frau, die man von ihrer Jugend bis fast zu ihrem 100. Geburtstag begleitet. Erzählt wird das Ganze in Rückblicken, in denen sie ihr Leben ihrer Urenkelin Swantje erzählt. Zusammen gehen Sie auf eine Reise mit dem Schiff von Deutschland nach New York. Während der Überfahrt erzählt Inge von ihrem Leben. Sie ist als junge Frau von der Insel Föhr nach New York ausgewandert und hat bereits viele spannende, aber auch traurige Geschichten erlebt.
Das Buch handelt von großer Liebe, tiefer Freundschaft, verletzten Gefühlen, und weitreichenden Verlusten.
Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam. Die Protagonisten sehr nahbar und realistisch. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Schon die Optik und Haptik des Hardcover Buchs spricht mich an und ist von hoher Qualität. Ich hätte mir ein bisschen mehr zu der Urenkeltochter Swantje gewünscht, aber das kommt wohl in einem nächsten Band. Möchte gerne mehr von der Familie erfahren.
Was mir auch gut gefallen hat, dass es nicht eine typische Nachkriegszeit Geschichte ist, obwohl es durchaus ja in dieser Zeit spielt, beziehungsweise beginnt. Aber vom Krieg hat man auf der Insel Föhr wohl nur sehr wenig mitbekommen. Zumindest wird es so geschildert.
Empfehlen kann ich das Buch allen, die gerne Familiengeschichten und Lebensberichte lesen und gerne mehr über die deutschen Auswanderer in Amerika erfahren.
Inge ist eine tolle und starke Frau, die man von ihrer Jugend bis fast zu ihrem 100. Geburtstag begleitet. Erzählt wird das Ganze in Rückblicken, in denen sie ihr Leben ihrer Urenkelin Swantje erzählt. Zusammen gehen Sie auf eine Reise mit dem Schiff von Deutschland nach New York. Während der Überfahrt erzählt Inge von ihrem Leben. Sie ist als junge Frau von der Insel Föhr nach New York ausgewandert und hat bereits viele spannende, aber auch traurige Geschichten erlebt.
Das Buch handelt von großer Liebe, tiefer Freundschaft, verletzten Gefühlen, und weitreichenden Verlusten.
Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam. Die Protagonisten sehr nahbar und realistisch. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Schon die Optik und Haptik des Hardcover Buchs spricht mich an und ist von hoher Qualität. Ich hätte mir ein bisschen mehr zu der Urenkeltochter Swantje gewünscht, aber das kommt wohl in einem nächsten Band. Möchte gerne mehr von der Familie erfahren.
Was mir auch gut gefallen hat, dass es nicht eine typische Nachkriegszeit Geschichte ist, obwohl es durchaus ja in dieser Zeit spielt, beziehungsweise beginnt. Aber vom Krieg hat man auf der Insel Föhr wohl nur sehr wenig mitbekommen. Zumindest wird es so geschildert.
Empfehlen kann ich das Buch allen, die gerne Familiengeschichten und Lebensberichte lesen und gerne mehr über die deutschen Auswanderer in Amerika erfahren.