Ein modernes Märchen
Inge Martensen lebt auf der kleinen Nordseeinsel Föhr. Ihre Familie bereitet ihren 100. Geburtstag vor, doch Inge hat andere Pläne. Sie macht mit ihrer Urenkelin Swantje eine Schiffsreise nach New York. Dort hat Inge lange gelebt. Jetzt will sie noch einmal die vertrauten Orte wiedersehen. Sie hofft, daß ihre Geschichte Swantje helfen wird, mit mehr Mut in die Zukunft zu blicken. Deshalb erzählt Inge ihr auf der Überfahrt von ihrem Leben in New York. Wie sie als junges Mädchen von einem kleinen Dorf auf Föhr nach Manhattan kam, ohne ein Wort englisch zu sprechen. Bis zu ihrem großen Erfolg als Chefin eines Luxusrestaurants, in dem John F. Kennedy ihren "magic potatoe salad" gegessen hat, war ein langer Weg. Doch Inge ist ihn unbeirrt gegangen. Nur ein Geheimnis hat Inge stets gehütet. Und das will sie nicht mit ins Grab nehmen.
Janne Mommsens Liebe zur Nordseeküste und den Inseln, ganz besonders zu Föhr, ist bekannt. Deshalb nimmt sein neuer Roman "Das Licht in den Wellen" auch von Föhr seinen Weg auf und führt bis nach New York. Die Lebensgeschichte der Hauptperson Inge ist ungewöhnlich und interessant. Doch irgendwie geht mir dabei alles zu glatt. Alle sind sehr erfolgreich, werden wohlhabend und treffen nur auf herzensgute Menschen. Das wirkt auf die Dauer zu weichgespült. Ich war echt erleichtert, daß sich wenigstens eine Person dann doch als Fiesling entpuppt hat. Dabei wird die Geschichte recht flott erzählt. Das Lesen macht Spaß, denn Konflikte gibt es kaum. Erst zum Schluß wird die Handlung etwas dramatischer. Zum entspannen genau die richtige Lektüre!
Janne Mommsens Liebe zur Nordseeküste und den Inseln, ganz besonders zu Föhr, ist bekannt. Deshalb nimmt sein neuer Roman "Das Licht in den Wellen" auch von Föhr seinen Weg auf und führt bis nach New York. Die Lebensgeschichte der Hauptperson Inge ist ungewöhnlich und interessant. Doch irgendwie geht mir dabei alles zu glatt. Alle sind sehr erfolgreich, werden wohlhabend und treffen nur auf herzensgute Menschen. Das wirkt auf die Dauer zu weichgespült. Ich war echt erleichtert, daß sich wenigstens eine Person dann doch als Fiesling entpuppt hat. Dabei wird die Geschichte recht flott erzählt. Das Lesen macht Spaß, denn Konflikte gibt es kaum. Erst zum Schluß wird die Handlung etwas dramatischer. Zum entspannen genau die richtige Lektüre!