Eine generationsübergreifende Geschichte, die mich total in ihren Bann gezogen hat.
Inge Martensen hat nicht vor die Erwartungen aller zu erfüllen und ihren 100. Geburtstag mit ihrer Familie auf Föhr zu feiern. Stattdessen schnappt sie sich ihre Enkelin und fährt mit einem Schiff nach New York. Obwohl sie auf Föhr geboren und aufgewachsen ist, hat sie viele Jahre in den USA gelebt, denn Föhr und New York City haben eine enge Beziehung zueinander. Inge möchte gegen Ende ihres Lebens mit sich selbst ins Reine komme und gleichzeitig ihrer Enkelin helfen, ihren eigenen Weg zu gehen. Da gibt es nichts Besseres als das pulsierende Manhattan und Swantje auf dem Weg dorthin von ihrem Leben zu erzählen -auch von den Dingen, die sie bisher niemandem anvertraut hat.
Ich habe bisher tatsächlich erst einen Roman von Bestsellerautor Janne Mommsen gelesen („Die Weihnachtsliste“), aber als absoluter New York Fan stand sofort fest, dass ich dieses Buch lesen muss und es hat sich absolut gelohnt. Bisher ist es mein Monatshighlight.
In diesem Roman, der der Auftakt einer Dilogie ist, springt Janne Mommsen zwischen Föhr und New York City sowie zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her. Dabei verliert er jedoch nie den roten Faden aus den Augen und somit ging auch ich nicht zwischen den Seiten verloren – im Gegenteil. Ich habe alles aufgesogen. Mir war nämlich nicht bewusst, dass viele Menschen von Föhr nach New York gegangen sind, dass es dort eine richtige Gemeinschaft von Föhr-Auswanderern gab/gibt und ich fand es unglaublich interessant zu erfahren, wie Inge sich am Anfang dort geschlagen hat, wo sie Unterstützung gefunden hat, wo sie Probleme hatte, wie ihr Leben weiter verlief.
Ihr Lebensweg war definitiv keine Einbahnstraße. Mehr war sie zwischen Föhr und New York hin- und hergerissen. Mochte keinen der Orte ganz vergessen und zurücklassen. Ich habe Inge total verstanden (mein Herz hängt auch an New York), sie ist super sympathisch und authentisch. Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr, den Verlauf der Geschichte, die Art zu erzählen – einfach alles.
Fazit: Dieser Roman beinhaltet eine generationsübergreifende Geschichte, die mich berührt hat, die mich von Seite eins an fesseln konnte und die einen auch inspiriert seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er vielleicht ungewöhnlich oder holprig erscheint. Ich kann es nicht erwarten, bis „Das Salz in der Luft“ im Februar 2026 erscheint und ich endlich die Fortsetzung lesen kann.
Ich habe bisher tatsächlich erst einen Roman von Bestsellerautor Janne Mommsen gelesen („Die Weihnachtsliste“), aber als absoluter New York Fan stand sofort fest, dass ich dieses Buch lesen muss und es hat sich absolut gelohnt. Bisher ist es mein Monatshighlight.
In diesem Roman, der der Auftakt einer Dilogie ist, springt Janne Mommsen zwischen Föhr und New York City sowie zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her. Dabei verliert er jedoch nie den roten Faden aus den Augen und somit ging auch ich nicht zwischen den Seiten verloren – im Gegenteil. Ich habe alles aufgesogen. Mir war nämlich nicht bewusst, dass viele Menschen von Föhr nach New York gegangen sind, dass es dort eine richtige Gemeinschaft von Föhr-Auswanderern gab/gibt und ich fand es unglaublich interessant zu erfahren, wie Inge sich am Anfang dort geschlagen hat, wo sie Unterstützung gefunden hat, wo sie Probleme hatte, wie ihr Leben weiter verlief.
Ihr Lebensweg war definitiv keine Einbahnstraße. Mehr war sie zwischen Föhr und New York hin- und hergerissen. Mochte keinen der Orte ganz vergessen und zurücklassen. Ich habe Inge total verstanden (mein Herz hängt auch an New York), sie ist super sympathisch und authentisch. Auch die Nebenfiguren mochte ich sehr, den Verlauf der Geschichte, die Art zu erzählen – einfach alles.
Fazit: Dieser Roman beinhaltet eine generationsübergreifende Geschichte, die mich berührt hat, die mich von Seite eins an fesseln konnte und die einen auch inspiriert seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er vielleicht ungewöhnlich oder holprig erscheint. Ich kann es nicht erwarten, bis „Das Salz in der Luft“ im Februar 2026 erscheint und ich endlich die Fortsetzung lesen kann.