Reise in die Vergangenheit
Der Roman "Das Licht in den Wellen" von Janne Mommsen entführt die geneigten Leser*innen nach New York und auf die Insel Föhr. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die fast hundertjährige Inge Martensen, die mit ihrer Urenkelin Swantje noch einmal auf eine Schiffsreise von Föhr nach New York aufbricht und Swantje während der Fahrt ihre Lebensgeschichte erzählt. Beginnend in den 1930er Jahren auf Föhr, der Flucht nach New York in den 1940er Jahren, den Aufbau eines eigenen Restaurants, bis hin zur Rückkehr nach Föhr erleben die Leser*innen hautnah mit, wie Inge trotz aller Schwierigkeiten ihren Weg ging und nach jeden Nackebschlag wieder aufstand. Janne Mommsen präsentiert eine Geschichte voller Mut, Freundschaft, Liebe, Verrat und Verletzungen. Und eine, in der die Leser*innen viel über die Sprache und Kultur auf Föhr erfahren. Vor allem der letztgenannte Aspekt gefällt mir bei diesem Buch außerordentlich gut und die Sprache Föhrs wird im Hörbuch auch von der Sprecherin Sabine Kaack kongenial umgesetzt. Für mich hat sich die Geschichte auf jeden Fall gelohnt.