Wohlfühlroman
Der Cover von dem neuen Roman von Janne Mommsen "Das Licht in den Wellen" hat mir direkt den Eindruck erbracht, dass es sich hier um einen Küstenroman handelt. Der Cover gefällt mir sehr gut, da er sehr wertig ist.
In der neuen Geschichte von Janne Mommsen geht es um das Thema "Auswanderung" nachdem Krieg von Deutschland nach Amerkika.
Er erzählt die Lebensgeschichte von Inge, die von Föhr nach New York übersiedelt.
Es wird in der Vergangenheit von Inge und Ihrem fast 100jährigen Leben erzählt, was Sie erlebte und wie Inge sich in New York hochgearbeitet hat.
Der Schreibstil gefällt mir mit den Rückblicken und aus dem Hier und Jetzt sehr gut. Er ist flüssig und das Lesen macht großen Spaß.
Die verschiedenen Charaktere passen sehr gut zusammen und man erfährt viel von jedem Einzelnen, was diese Geschichte schön abrundet.
Alles in Allem ein toller Wohlfühlroman, weil auch das Thema "Auswanderung" sehr gut umgesetzt worden ist.
Die Spannung, was Inge in Ihrem Leben alles erlebt hat, fängt auf der ersten Seite an und endet am Ende. Es ist ein abschließendes Ende, wo sich jeder seine eigenen Gedanken machen kann.
Dieser Roman ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen, was ich hiermit mache.
Ich habe mich in dieser Geschichte sehr wohlgefühlt, von Seite 1 bis Seite 457.
In der neuen Geschichte von Janne Mommsen geht es um das Thema "Auswanderung" nachdem Krieg von Deutschland nach Amerkika.
Er erzählt die Lebensgeschichte von Inge, die von Föhr nach New York übersiedelt.
Es wird in der Vergangenheit von Inge und Ihrem fast 100jährigen Leben erzählt, was Sie erlebte und wie Inge sich in New York hochgearbeitet hat.
Der Schreibstil gefällt mir mit den Rückblicken und aus dem Hier und Jetzt sehr gut. Er ist flüssig und das Lesen macht großen Spaß.
Die verschiedenen Charaktere passen sehr gut zusammen und man erfährt viel von jedem Einzelnen, was diese Geschichte schön abrundet.
Alles in Allem ein toller Wohlfühlroman, weil auch das Thema "Auswanderung" sehr gut umgesetzt worden ist.
Die Spannung, was Inge in Ihrem Leben alles erlebt hat, fängt auf der ersten Seite an und endet am Ende. Es ist ein abschließendes Ende, wo sich jeder seine eigenen Gedanken machen kann.
Dieser Roman ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen, was ich hiermit mache.
Ich habe mich in dieser Geschichte sehr wohlgefühlt, von Seite 1 bis Seite 457.