Beeindruckend, mutig, erschütternd
Hier sollte man sich nicht von dem wirklich tollen Cover täuschen lassen...Schon die Leseprobe hat einen Eindruck davon vermittelt, dass es sich bei dem ersten Roman der Autorin um keine leichte Kost handelt. Als Kind im Nachkriegsdeutschland sexuell missbraucht, sucht sie ihr Leben lang nach ihrem Weg, nach Liebe, Zugehörigkeit und Partnerschaft.
Erst als ältere Frau erkennt sie die Zusammenhänge zwischen ihren Erfahrungen in der Kindheit und dem daraus resultierenden Einfluss auf ihre Beziehungen später. Das Buch hat sehr starke und meist sehr traurige Momente, in denen sehr persönliche, intime Lebenserinnerungen offenbart werden und sie zu der Erkenntnis kommt, dass die Muster und Erfahrungen ihrer Kindheit sie nicht loslassen. Ihr gelingt es sehr gut, Worte für das Schreckliche und Verstörende zu finden.
Trotzdem hat das Buch einige Längen und die Autorin stellt sich auch sehr offen und ausführlich ihrer eigenen "Täterschaft" und ihren Beziehungsmustern.
Ich musste beim Lesen immer wieder Pausen machen. Teils aus Betroffenheit, teils wegen der sehr ausführlichen und irgendwie zu sachlichen Erzählweise.
Insgesamt ist das Buch „Das Lieben danach“ sehr mutig und gibt allen betroffenen Frauen eine Stimme.
Erst als ältere Frau erkennt sie die Zusammenhänge zwischen ihren Erfahrungen in der Kindheit und dem daraus resultierenden Einfluss auf ihre Beziehungen später. Das Buch hat sehr starke und meist sehr traurige Momente, in denen sehr persönliche, intime Lebenserinnerungen offenbart werden und sie zu der Erkenntnis kommt, dass die Muster und Erfahrungen ihrer Kindheit sie nicht loslassen. Ihr gelingt es sehr gut, Worte für das Schreckliche und Verstörende zu finden.
Trotzdem hat das Buch einige Längen und die Autorin stellt sich auch sehr offen und ausführlich ihrer eigenen "Täterschaft" und ihren Beziehungsmustern.
Ich musste beim Lesen immer wieder Pausen machen. Teils aus Betroffenheit, teils wegen der sehr ausführlichen und irgendwie zu sachlichen Erzählweise.
Insgesamt ist das Buch „Das Lieben danach“ sehr mutig und gibt allen betroffenen Frauen eine Stimme.