Unfassbar ehrlich!
Bevor dieses Buch gelesen wird, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass sexueller Missbrauch thematisiert wird - nicht, dass jemand getriggert wird!
In autobiografischer Art und Weise reflektiert die Autorin, inwieweit sich der sexuelle Missbrauch in ihrer Kindheit auf ihr weiteres Leben - vor allem ihr Liebesleben - ausgeprägt hat und wie die Menschen in ihrem Umfeld sich damit auseinandergesetzt haben.
Sie hinterfragt ihre eigene Identität, ihre Queerness und ihr manchmal auch übergriffiges Verhalten gegenüber anderen Personen.
Der Schreibstil und die Kapitellänge sind ideal und stimmig, teilweise fühlt es sich wie ein Gespräch mit einer Bekannten an, welche über ihr Leben erzählt.
Definitiv schön, hart, ehrlich und lesenswert. Wer jedoch mit diesen Themen zu kämpfen hat, sollte sich über diese in dem Buch im Klaren sein.
In autobiografischer Art und Weise reflektiert die Autorin, inwieweit sich der sexuelle Missbrauch in ihrer Kindheit auf ihr weiteres Leben - vor allem ihr Liebesleben - ausgeprägt hat und wie die Menschen in ihrem Umfeld sich damit auseinandergesetzt haben.
Sie hinterfragt ihre eigene Identität, ihre Queerness und ihr manchmal auch übergriffiges Verhalten gegenüber anderen Personen.
Der Schreibstil und die Kapitellänge sind ideal und stimmig, teilweise fühlt es sich wie ein Gespräch mit einer Bekannten an, welche über ihr Leben erzählt.
Definitiv schön, hart, ehrlich und lesenswert. Wer jedoch mit diesen Themen zu kämpfen hat, sollte sich über diese in dem Buch im Klaren sein.