Zu hohe Erwartungen an das Buch
Helene Bracht erzählt im Rückblick von ihrem Umgang mit Sexualität. Besonders dabei ist, dass sie früh missbraucht wurde. Im Nachhinein stellt sie fest, dass dieser Missbrauch ihr Handeln in Beziehungen beeinflusst hat.
Ich muss sagen, der Klappentext/Verlagstext verspricht sehr viel und ich bin der Meinung, dass das nicht eingehalten wird. Vieles finde ich nicht für die Allgemeinheit zu übertragen. Ich finde gelungen, wie die Autorin ihre Erfahrungen beschreibt. Dabei kommt es für den Leser nicht zu einer Überforderung. Die Schilderung war aus meiner Sicht so, dass sie Leser nicht retraumatisieren.
Was mich etwas störte, war die Analyse des Verhaltens durch die Autorin. Sie hat durch ihren Beruf als Psychologin andere Möglichkeiten als ohne ihren Beruf. So bleibt man dann als Leser eher ratlos zurück, weil einem diese Möglichkeit fehlt.
Ich denke ohne die großen Versprechungen im Klappentext wäre meine Erwartungshaltung anders gewesen und ich nicht so enttäuscht vom Inhalt.
Ich muss sagen, der Klappentext/Verlagstext verspricht sehr viel und ich bin der Meinung, dass das nicht eingehalten wird. Vieles finde ich nicht für die Allgemeinheit zu übertragen. Ich finde gelungen, wie die Autorin ihre Erfahrungen beschreibt. Dabei kommt es für den Leser nicht zu einer Überforderung. Die Schilderung war aus meiner Sicht so, dass sie Leser nicht retraumatisieren.
Was mich etwas störte, war die Analyse des Verhaltens durch die Autorin. Sie hat durch ihren Beruf als Psychologin andere Möglichkeiten als ohne ihren Beruf. So bleibt man dann als Leser eher ratlos zurück, weil einem diese Möglichkeit fehlt.
Ich denke ohne die großen Versprechungen im Klappentext wäre meine Erwartungshaltung anders gewesen und ich nicht so enttäuscht vom Inhalt.